Buch

Ein kulturelles Gedächtnis -

Ein kulturelles Gedächtnis

von

Neun österreichische Bundesländer plus Südtirol ergeben zehn Landesmuseen - eine große Bandbreite an Museumssammlungen und Ausstellungen. Sie bilden zusammen einen gigantischen Speicher der österreichischen Landes-, Natur- und Kunstgeschichte, kurz: Das Gedächtnis Österreichs.

Die Bandbreite reicht von Insektensammlungen bis zur zeitgenössischen Kunst, von den frühesten Spuren menschlicher Kultur in der Altsteinzeit bis zu den Objekten der gegenwärtigen Alltagskultur. Die Landesmuseen sind daher ein idealer Ort kulturellen Wissens und gesellschaftlicher Erfahrung, Bildungsstätte und Erlebnisraum ebenso wie Informationsreservoir und Zukunftslaboratorium. In vorliegendem Band, der von einem Essay des bedeutenden österreichischen Schriftstellers Karl-Markus Gauß begleitet wird, stellen sich, unter Einbeziehung von Südtirol, zehn Museumshäuser vor, die viele Gemeinsamkeiten teilen: Die Sorge um überwiegend historisch gewachsene, zum Ausufern tendierende Sammlungen, die Koordination zahlreicher Nebenhäuser oder Außenstellen sowie den hohe Anspruch einer lebendigen und attraktiven Kulturvermittlung.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine interessante Übersicht über österr. Landesmuseen

Das ist ein sehenswerter Bildband mit einer Übersicht über die österreichischen Landesmuseen. Das Buch macht Lust, die Museen zu besuchen.

Karl-Markus Gauß hat dafür einen recht interessanten Eingangsessay geschrieben.

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783850332453
Erschienen:
Juni 2009
Verlag:
Brandstätter
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.