Buch

Das Ozeanbuch - Esther Gonstalla

Das Ozeanbuch

von Esther Gonstalla

Steigender Meeresspiegel, havarierende Ölplattformen, wachsende Müllstrudel und Überfischung: Die Ozeane sind in Gefahr. Um das sensible Ökosystem schützen zu können, ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln und den Veränderungen des maritimen Lebensraums besser zu verstehen.

"Das Ozeanbuch" liefert ein umfassendes Bild über die Bedrohung dieses gleichermaßen unbekannten wie faszinierenden Lebensraums und macht Zusammenhänge in über 45 Infografiken leicht verständlich.

Rezensionen zu diesem Buch

Eindrucksvoll

Esther Gonstalla hat in diesem Buch durch die Grafiken des Ozeans mit den entsprechenden Erklärungen viel Wissen vermittelt. Mir gefällt, dass mich die blaue Farbe des Covers gleich an Wasser erinnert hat und damit wunderbar zum Thema passt.

Die Grafiken zeigen sehr eindrücklich welche Auswirkungen es auf die Natur gibt und erklärt es dabei kindgerecht und gleichzeitig für Erwachsene weder langweilig noch uninteressant. Ganz im Gegenteil: Ich habe beim Lesen einiges Neues erfahren....

Weiterlesen

Mit diesem Buch kann man die Zusammenhänge besser verstehen, um diesen besonderen Lebensraum zu schützen.

Esther Gonstalla, Das Ozeanbuch. Über die Bedrohung der Meere, Oekom 2017, ISBN 978-3-.960060-12-3

 

Die Belastung der Meere dieser Welt durch den Menschen, sei es durch Überfischung, sei es durch Abwässer oder Plastikmüll hat mittlerweile einen Grad erreicht, der eine große Gefährdung der Lebensgrundlagen der gesamten Menschheit bedeutet. Die Meere sind unverzichtbar für unsere Zukunft und deswegen ist die Frage, wie der Ozean zukünftig aussehen soll, von zentraler Bedeutung....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
125 Seiten
ISBN:
9783960060123
Erschienen:
August 2017
Verlag:
Oekom Verlag GmbH
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.