Buch

Einführung in das Bürgerliche Recht - Eugen Klunzinger

Einführung in das Bürgerliche Recht

von Eugen Klunzinger

Die perfekte BGB-Einführung Dieses Werk des bekannten Autors ist wieder ein didaktisches Spitzenerzeugnis. Es erleichtert allen, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren, den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Der Grundkurs umfasst die den ersten drei Büchern des BGB zugrunde liegenden Rechtsgebiete, also den Allgemeinen Teil des BGB, das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht. Besonders praktisch sind die Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken.

Zur Neuauflage Die 16. Auflage ist aktualisiert und erscheint mit überarbeitetem Layout und im größeren Format. Insbesondere im Bereich der Rechtsgeschäftslehre, dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Kaufrecht erweitert, didaktisch verbessert und vertieft.

Der Autor Prof. Dr. Eugen Klunzinger, Tübingen.

Ein Muss für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

"Klunzingers berühmte "Einführung in das Bürgerliche Recht" ist das perfekte Lehrbuch für jeden, der sich in das BGB einarbeiten muss." in: Studium Wintersemester 09/2010, zur 14. Auflage 2009

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
716 Seiten
ISBN:
9783800646203
Erschienen:
Februar 2013
Verlag:
Vahlen
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.