Buch

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Günter Wöhe, Ulrich Döring, Gerrit Brösel

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

von Günter Wöhe Ulrich Döring Gerrit Brösel

Der Klassiker - jetzt wieder topaktuell: Der neue Wöhe Vorteile - Der Bestseller zur ABWL - Einprägsam - modernes Layout mit rund 800 Abbildungen und Schaubildern - leicht verständlich - durch zahlreiche kleine Praxisbeispiele Zitat/Testimonial "Insgesamt liefert das Buch (...) einen hervorragenden Überblick über das Fach" FAZ, 23.09.2013 "Keine Frage: Der "Wöhe/Döring" hat bis heute nichts von seiner Qualität und Bedeutung verloren. Bachelor-Studenten ist das Buch geradezu auf den Leib geschrieben." WISU, 12/2013 "Für mich das beste ABWL-Buch!!!" Antje K., amazon.de, 1.10.2013 Zum Werk In mehr als fünfzig Jahren hat sich "der Wöhe" zum führenden Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre entwickelt. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum "Wöhe", weil er - keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt - das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt - schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt. Zur Neuauflage Die 26. Auflage gibt den aktuellen Stand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wieder, enthält komplett neue Teile zu Personalwirtschaft, Risikomanagement sowie "Industrie 4.0" und ist durchgehend zweifarbig gestaltet. Rund 800 Abbildungen und Übersichten geben einen schnellen Überblick über die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen. Zielgruppe Alle Studierenden in wirtschaftlichen und wirtschaftnahen Studiengängen.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
991 Seiten
ISBN:
9783800650002
Erschienen:
August 2016
Verlag:
Vahlen
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.