Buch

Die Rhythmen der Unfähigkeit - Jakob Leiner

Die Rhythmen der Unfähigkeit

von Jakob Leiner

"Das schillernde Café lachte johlend auf, ein flüsternder Lufthauch fuhr in die samtroten Markisen über dem Gehsteig und ließ sie flattern, als bewegten sich die Nüstern eines großen Tieres. Um einer akuten Enttäuschung aus dem Weg zu gehen, resignierte der Wassermann erst und versuchte sich dann erneut an der Tür." Eine poetische Erzählung über (geistige) Heimat und sich schließende Kreise.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Kraft und Energie der Worte!

Der Wassermann, gewiß kein Mensch, oder? Oder ein Mensch mit diesem Sternzeichen? Eine Odyssee? Die Reise zur Selbstentdeckung oder gar - entfremdung. Das Erwachen einer neuen Realität. Subjektivität, die sich an diversen anderen Subjektivitäten reibt. Immer isoliert in der Dermis des eigenen Korpus? Sind wir das alles im Grunde genommen nicht auch? Vereinzelte Singularitäten, sich der verzweifelten Illusion anheimwerfend, die Vertrauten ach so gut zu kennen. Der Wassermann inspiriert und...

Weiterlesen

Ein Buch mit ganz viel Zeit

Ich mag Bücher, die Zeit haben.
Dieses Buch habe ich anfangs verschlungen, um dann zu merken, dass mir einiges verloren geht, wenn ich mir, dem Wassermann, dem Buch nicht die Zeit lasse, die es verlangt.
Und so habe ich für diese 165 Seiten lange gebraucht, und ich habe sie genossen.

Ich gebe es zu: Es hat Dialoge gegeben, die ich nicht verstanden habe. Grund genug, das Buch irgendwann ein zweites Mal zu lesen, jetzt, da ich weiß, welches Gewicht die Heimat und die sich...

Weiterlesen

Poetisch und mysteriös

Wer sich nicht von dem schlichten Cover abhalten lässt, findet hier ein Buch, welches auf ganz wunderbare Art anders ist. Sicher nicht für jeden geeignet, aber wer sich gerne in atmosphärisch dichten Sprachbildern verliert, sollte einen Blick wagen.
Mit viel Interpretationsspielraum wird hier die Geschichte des Wassermanns erzählt. Anfangs fiel es mir nicht ganz leicht, in dessen Welt anzukommen; so musste ich erst meinen Kopf ausschalten und versuchen, nicht alles logisch zu erfassen...

Weiterlesen

Die Rhythmen der Unfähigkeit

Klappertext:

»Das schillernde Café lachte johlend auf, ein flüsternder Lufthauch fuhr in die samtroten Markisen über dem Gehsteig und ließ sie flattern, als bewegten sich die Nüstern eines großen Tieres. Um einer akuten Enttäuschung aus dem Weg zu gehen, resignierte der Wassermann erst und versuchte sich dann erneut an der Tür.«

Eine poetische Erzählung über (geistige) Heimat und sich schließende Kreise.

 

Cover:

Das Cover wirkt sehr schlicht und einfach....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
166 Seiten
ISBN:
9783964480323
Erschienen:
Februar 2020
Verlag:
Autumnus
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.