Buch

Weltweiter ziviler Ungehorsam - Jürgen Bruhn

Weltweiter ziviler Ungehorsam

von Jürgen Bruhn

Klimawandel, Armut und Hunger: Die Auswirkungen des Raubtierkapitalismus scheinen ubermachtig und unaufhaltsam. Was konnen wir dem entgegensetzen?Statt auf Gewalt und Gegengewalt setzt Jrgen Bruhn auf zivilen Ungehorsam. Eine Lsung mit Geschichte, denn Streiks, Boykotts und andere Formen des gewaltfreien Widerstands sind keine neuen Reaktionen auf gesellschaftliche Probleme. Der zivile Ungehorsam weist eine historische Tradition auf, die untrennbar mit der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Demokratie verbunden ist. Belebt durch viele geschichtliche Beispiele - vom Widerstand gegen die Sklaverei in den USA ber Gandhi bis hin zum Widerstand gegen den Bau der Dakota Access Pipeline - skizziert der Autor die Wurzeln des zivilen Widerstandes und beschreibt neue konkrete Wege und Methoden, die uns dazu anleiten sollen, das Steuer gegen Klimawandel und Raubtierkapitalismus herumzureien.

Rezensionen zu diesem Buch

Möge deshalb dieses Buch von vielen Aktivisten gelesen und seine hilfreichen Vorschläge diskutiert und umgesetzt werden

Jürgen Bruhn, Weltweiter ziviler Ungehorsam. Die Geschichte einer gewaltfreien Revolution, Tectum Verlag 2019, ISBN 978-3-8288-4118-5

 

Es ist eingroßer Verdienst, dass der Politikwissenschaftler und ehemalige Spiegeljournalist Jürgen Bruhn mit diesem Buch an eine Protest-und Widerstandsform erinnert, die eine lange Tradition von Thoreau, über Gandhi und Martin Luther King und die Friedensbewegung der 870 er Jahre hat, und in den letzten Jahren in den Protestformen gegen den...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783828870192
Erschienen:
September 2018
Verlag:
Tectum Wissenschaftsverlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen