Buch

Statt Plastik - Jutta Grimm

Statt Plastik

von Jutta Grimm

Hier ist es: ein Kreativbuch für alle, die ihre Nutzung von Plastik - insbesondere von einmalig genutztem "Wegwerf-Plastik" - im Alltag verringern möchten und Spaß am Selbermachen haben. Neugierig geworden? Hier ein paar Beispiele: Der einfach genähte Obst-Wiegebeutel aus Baumwolltüll macht die Plastiktüte genauso überflüssig wie das gehäkelte Einkaufsnetz in Bonbonfarben. Praktische Lunch Bag und selbst gemachtes Bienenwachs-Wrap halten Lebensmittel frisch. Mit nur fünf Zutaten ist die Zahnpasta schnell gemacht und obendrein die Verpackung gespart. Und das genähte Windelhöschen ersetzt viele, viele Wegwerfwindeln. Mehr als 60 Ideen für selbst gemachte Alltagsbegleiter hat Autorin Jutta Grimm für dieses Buch ausgewählt: für Einkauf, Haushalt, Wäsche und Bad sowie rund ums Baby. Alle Anleitungen sind leicht verständlich und gehen Schritt für Schritt vor, sind nicht zu aufwendig und nicht zu abgedreht, dafür innovativ und witzig. Wunderschön in Szene gesetzt werden sie durch Fotografien von Hanna Rudolf. Auf Plastik zu verzichten, kann eine Bereicherung sein. Fangen Sie gleich heute damit an!

Rezensionen zu diesem Buch

Eine gute Auswahl an Ideen....

Dem Leser dieses Buches wird bewußt sein, wie notwendig es ist, seinen Plastikmüll zu reduzieren und so genügt auch die kurze Einführung der Autorin zu problematischer Entsorgung, Umweltverschmutzung und Rohstoffverschwendung vollkommen.

Im Buch werden 60 Ideen für selbstgemachte Produkte zur Plastikmüllvermeidung vorgestellt, mit Arbeitsanleitung, skizziertem Schnittmuster oder Rezept.

Eine große Auswahl an Anleitungen für selbstgenähte Gemüsenetze, Brot- oder Baguettebeutel...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783895663482
Erschienen:
November 2015
Verlag:
Pala- Verlag GmbH
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.