Buch

Matterhorn - Karl Marlantes

Matterhorn

von Karl Marlantes

"Einer der tiefgründigsten und erschütterndsten Romane nicht nur über den Vietnamkrieg sondern über jeden Krieg." Sebastian Junger, New York Times Book Review Während im Westen Abertausende für ein Ende der Gewalt in Vietnam demonstrierten, mussten sich am anderen Ende der Welt junge Männer in einem Krieg behaupten, dessen Gründe ihnen niemand erklären konnte. Karl Marlantes, der Autor dieses Romans, war einer von ihnen. Dies ist die Geschichte von Second Lieutenant Waino Mellas, der 1969 im Alter von 19 Jahren nach Vietnam kommt und dort mit seinen Männern den Befehl erhält, einen abgelegenen Hügel an der Grenze zu Laos und Nordvietnam zu einer Feuerunterstützungsbasis auszubauen. Die Soldaten taufen die in kalten Monsunregen und Wolken gehüllte Kuppe auf den Namen Matterhorn. Nachdem Matterhorn befestigt ist, werden Mellas und seine Männer abgeordert, in Nordvietnam die Nachschublinien der Vietcong zu unterbrechen. Diese Mission führt die jungen Männer auf eine Odyssee des Grauens, auf der sie sich einer gnadenlosen Natur ausgeliefert sehen und gegen einen unsichtbaren Feind behaupten müssen. Als Waino Mellas schließlich zurückkehrt, muss er erfahren, dass die Vietcong Matterhorn besetzt haben und erhält den wahnwitzigen Befehl, die einst selbst ausgebaute Stellung zurückzuerobern.

Rezensionen zu diesem Buch

In Vietnam nichts Neues

"Das Licht erstarb. Stimmen wurden zum Schweigen gebracht. Dunkelheit und Angst traten an die Stelle von Licht und Vernunft. Das Wispern, mit dem ein Blatt an einer Rinde streifte, ließ Köpfe herumfahren und herzen Rasen. Die undurchdringliche Schwärze und die unsichtbare Wand aus triefender Vegetation ließen keinen Fluchtweg."

 

Matterhorn, der Titel. Der höchste Berg der Alpen. Eigentlich. In diesem Falle allerdings die Bezeichnung für einen Berg in Vietnam, mit dem die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
669 Seiten
ISBN:
9783716026625
Erschienen:
August 2012
Verlag:
Arche Verlag
Übersetzer:
Nikolaus Stingl
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.