Buch

Ein Leben in Krieg und Frieden - Kofi Annan

Ein Leben in Krieg und Frieden

von Kofi Annan

Krisenmanager an den politischen Brandherden der Welt

Kofi Annan war Generalsekretär der Vereinten Nationen in bewegter Zeit, von 1997 bis 2006. In seine Amtszeit fallen die Konflikte auf dem Balkan, die Anschläge des 11. Septembers 2001 und die anschließenden Kriege in Afghanistan und Irak, die Bürgerkriege im Sudan und Somalia und der Völkermord in Ruanda sowie als großes und dauerhaftes Thema die Krise im Nahen Osten, den er als Bruchlinie der Welt bezeichnet. In einem ebenso politischen wie persönlichen Buch, das den Bogen spannt von seiner Jugend in Ghana bis in die Gegenwart, schildert Annan Erfolge und Schwierigkeiten seiner Vermittlungsbemühungen im Auftrag der Vereinten Nationen und die Auseinandersetzung sowohl mit den großen Mächten der Welt wie mit gefährlichen Potentaten und Diktatoren. Kofi Annan gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit der Vereinten Nationen mit dem Ziel, ihre von allen Seiten immer wieder infrage gestellte Rolle in der Weltpolitik zu stärken.

Rezensionen zu diesem Buch

Faszinierender Streifzug durch die Weltpolitik

"Die nigerianischen Geheimdienstmänner schoben uns in den mittleren der drei schwarzen Peugots und sprangen dann selbst in den Wagen (...) Wir wussten nicht, wohin man uns brachte, und während der Wagen auf halsbrecherische Weise die Kurven nahm, rutschte im Kofferraum etwas Schweres hin und her."

 

Was sich liest, wie der Auftakt zu einem spannenden Agenten-Thriller aus Zeiten des Kalten Krieges, entstammt tatsächlich den Lebenserinnerungen Kofi Annans,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
464 Seiten
ISBN:
9783421044570
Erschienen:
März 2013
Verlag:
DVA
Übersetzer:
Klaus-Dieter Schmidt
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.