Buch

Nie mehr Nacht - Mirko Bonné

Nie mehr Nacht

von Mirko Bonné

Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen fünfzehnjährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet. Überschattet wird die Reise von der Trauer um Jesses Mutter Ira, deren Suizid der Bruder und der Sohn jeder für sich verwinden müssen. In der verwunschenen Atmosphäre des Hotels L Angleterre entwickelt sich der geplante einwöchige Aufenthalt zu einer monatelangen Auszeit, die nicht nur für Markus Lee einen Wendepunkt im Leben markiert. Nie mehr Nacht erzählt schonungslos und ergreifend von der Befreiung Frankreichs, bei der zahllose junge Männer umkamen, die kaum älter als Jesse waren. Dem Zeichner aber ist es zunehmend unmöglich, die Verheerungen des Krieges künstlerisch darzustellen. Doch beinahe noch schwerer fällt es ihm, den Tod der geliebten Schwester zu vergessen. Denn während ein dramatisches Kapitel europäischer Geschichte auf unheimliche Weise in ihm auflebt, stellt sich Markus Lee einem Trauma der eigenen Jugend und Abgründen seiner Familie.

Rezensionen zu diesem Buch

Bewegend und melancholisch

Markus Lee hatte eine sehr enge Beziehung zu seiner Schwester. Ja, genau hatte, denn Ira hat Selbstmord begannen und Markus muss nun ohne sie weiterleben.Von Beruf Zeichner erhält er den Auftrag, in der Normandie Brücken zu zeichnen, die im 2. Weltkrieg eine Bedeutung hatten. Er nimmt seinen 15jährigen Neffen mit auf die Reise. Beide haben den Tod ihrer Mutter bzw. ihrer Schwester noch nicht verarbeitet und leiden. So schwebt Ira als Geist durch die Geschichte und begleitet die beiden auf...

Weiterlesen

Auflösung

Markus Lee ist mit seinem pubertierenden Neffen im Auto unterwegs in die Normandie. Mit dabei ist die große Trauer der beiden über den Selbstmord von Ira, Schwester und Mutter der beiden. Markus Lee hat als Zeichner den Auftrag, im Zweiten Weltkrieg umkämpfte Brücken auf Papier zu bringen und soll auf dem Weg Jesse bei Freunden, die ein ramponiertes Hotel über die Wintersaison einhüten absetzen. Dieser erste Teil ist eine Roadnovel, in der sich Markus und Jesse auf engstem Raum einander und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
360 Seiten
ISBN:
9783895614064
Erschienen:
Juli 2013
Verlag:
Schöffling
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.