Buch

Die letzten großen Segelschiffe - Otmar Schäuffelen, Herbert H. Böhm

Die letzten großen Segelschiffe

von Otmar Schäuffelen Herbert H. Böhm

"Sie haben das mächtige Meer unterm Bauch / Und über sich Wolken und Sterne / Sie lassen sich fahren vom himmlischen Hauch", so schrieb der Seemann und Dichter Joachim Ringelnatz.

Wie kein anderes Schiff sind Windjammer abhängig von Wind und Wetter, und wie kein anderer ist der Seemann darauf mit den Elementen auf See vertraut. Segelschiffe sind eine schwimmende Schule zur See, und die Windjammertreffen und -regatten sind inzwischen lebendige und bunte Tradition.

In diesem einmaligen Standardwerk, dass nun in 11., erweiterter und völlig überarbeiteter Auflage erscheint, sind alle versammelt, die alten und neuen "Kathedralen der Meere": Barken wie GORCH FOCK und SAGRES, Vollschiffe wie DANMARK, STAD AMSTERDAM, MIR, KHERSHONES und DAR MLODZIEZY, Viermastbarken wie KRUZENSHTERN (früher: PADUA) und SEDOV (früher: KOMMODORE JOHNSEN). Dazu kommen die zahlreichen Brigantinen und Briggs, Barkentinen und Schoner, die Nachbauten und Museumsschiffe.

Neue Fotos und aktuelle Beschreibungen stellen jeden Segler vor: Neben den Namen, Takelage, Hauptabmessungen, Besatzung und Verwendung steht die Geschichte vom Stapellauf bis zur Gegenwart.

Herbert Böhm führt das Standardwerk von Otmar Schäuffelen fort und hat mit der Neuauflage ein kompetentes und informatives Handbuch zusammengestellt, das zuverlässig über die letzten großen Segelschiffe informiert.

Herbert Böhm, freier Journalist und Fotograf, segelt seit mehr als 30 Jahren jedes Jahr auf Windjammern, war Pressesprecher der S.T.A.G. sowie Mitarbeiter an mehreren Büchern zur Geschichte der Segelschifffahrt und hat das vorliegende Werk grundlegend überarbeitet.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Umfang:
431 Seiten
ISBN:
9783768831918
Erschienen:
Oktober 2010
Verlag:
Delius Klasing
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.