Buch

Malzkaffee und Zwetschenhonig

von Paula Köhler

Eine schon fast vergessene Welt ist es, die in den Erinnerungen der Autorin - einer hessischen Bäuerin - wieder lebendig wird. Das Leben in der dörflichen Gemeinschaft ersteht vor unseren Augen - so wie es vor noch gar nicht so langer Zeit üblich war; in all seiner Kargheit, der harten und schweren Arbeit. Aber Paula Köhler berichtet auch von den Freuden dieses Lebens. Von der Kirmes im Dorf, vom Schlachtfest, von der 'Spinnstube', den Hochzeitsfesten . . . Bescheiden anmutende Höhepunkte eines einfachen Lebens, das gleichwohl erfüllt war von Zufriedenheit, das sich in der Dorfgemeinschaft aufgehoben, geborgen wußte, in dem die Menschen bereit waren, Zeit füreinander aufzubringen. Doch nicht eine in der Rückschau verklärte dörfliche Idylle beschwört die Autorin, sie möchte vielmehr zum Innehalten in der Hetze unserer Tage bewegen. Zum Besinnen und vielleicht Nachdenken darüber ob unser modernes Leben tatsächlich in allen Punkten so erstrebenswert und vollkommen ist.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Biographien
Umfang:
128 Seiten
ISBN:
9783765537011
Verlag:
Brunnen-Verlag, Gießen
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen