Rezension

2 liebenswerte Mädchen, eine tolle Geschichte!

Maja & Motte 01 - Ach, du dicker Hund! - Antje Szillat

Maja & Motte 01 - Ach, du dicker Hund!
von Antje Szillat

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Die Zwillinge Maja und Motte sind nicht nur Schwestern, sondern auch beste Freundinnen. Nun ja, meistens jedenfalls. Trotzdem hat jede ihre ganz eigene Vorstellung von Glück. Während Maja am liebsten ein Musical-Star wäre, träumt Motte von einem eigenen Hund, was der ängstlichen Maja gar nicht passt. Vor allem, als sich Mottes Traum plötzlich in Gestalt eines riesigen Hundes zu erfüllen scheint. Wie sie sich da auf ihr Vorsingen konzentrieren soll, weiß sie beim besten Willen nicht. Doch, es kommt noch dicker.

Meine Meinung:
Ich glaube, wir Erwachsenen sollten viel viel öfter mal zu einem Kinderbuch greifen. Und dann am besten eins, wie sie nur aus der Feder von Antje Szillat entspringen können. Sie versteht es mit viel Esprit die Figuren beim Lesen zum Leben zu erwecken. So ging es mir bei Rick (eine andere Buchreihe der Autorin) schon, so ist es hier wieder.

Die Zwillinge haben sich fast sofort in mein Herz geschlichen. Obwohl sie sich äußerlich so ähnlich sind, so verschieden sind sie doch innerlich. Und das ist in meinen Augen auch die wichtigste Aussage an dem Buch. Egal wie ähnlich jemand Dir ist, Du bist immer Du. Und doch sind Maja und Motte irgendwie auch immer ein Stück des Anderen.

In diesem Buch werden mehrere Sachen so liebevoll vereint, dass es wirklich Freude macht, sich durch das Buch zu schleichen. Zu schleichen, damit es ja nicht so schnell zu Ende ist. Und weil es hier sooo viel zu gucken gibt. So haben Maja und Motte zum Beispiel ein Briefbuch. Ein Büchlein, wo sie sich immer gegenseitig schreiben. Und diese Seiten sind auch im Buch immer ganz besonders hervorgehoben. So ist es jedesmal eine Doppelseite mit grünem Hintergrund und ganz vielen lustigen Verzierungen, die die zwei passend zu ihrem Text gemalt haben.

Jedes Kapitel hat eine tolle Überschrift, oft auch wieder von einer kleinen Zeichnung und einem langen Untertitel begleitet. Ja, und zwischendurch findet man dann auch immer wieder passende kleine liebevolle Zeichnungen, die es einem so wundervoll leicht machen, sich alles bildlich vorzustellen. Auch wenn die Zeichnungen sehr einfach sind, sind sie doch dabei so perfekt gelungen, wie man es sich kaum vorstellen kann.

Der Schreibstil ist einfach, aber nicht oberflächlich gehalten. Perfekt also für die Altersgruppe, die es ansprechen soll. Besonders schön finde ich hierbei, dass zwar oft Umgangssprache genutzt wird, diese aber nicht abgedroschen oder niveaulos wirkt. Im Gegenteil. Antje Szillat erfindet Wörter, die mich immer wieder zum Schmunzeln bringen. So ist Maja zum Beispiel knatterwütend oder auch nur eine blöde Gorgonzolanudel, da werden Grummelgrüße oder auch flitzebögische-spannungsgeladene Grüße hinterlassen oder auch mal Champignonscheiben in Jackentaschen gestopft. Etwas zu schmunzeln gibt es eigentlich immer.

Fazit:
In erster Linie natürlich für die kleinen Leser, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden hier ihre helle Freude haben an tollen Geschichten, ausgefallenen Wörtern und einer schönen Prise Humor. Untermalt mit wundervollen kleinen Zeichnungen gibt es hier eigentlich auf jeder Seite etwas zum Entdecken und Verweilen!