Rezension

5 Jahre - 365 Fragen - 1825 Antworten

Fragen und Antworten -

Fragen und Antworten
von

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Dies ist ein außergewöhnliches Tagebuch. Jedem Tag des Jahres ist eine Seite gewidmet. Auf Ihr findet sich oben der Tag und der Monat und eine spezielle Frage. Darunter sind 5 Felder vorgegeben für 5 Jahre. Wolltet Ihr vielleicht schon immer mal ein Jahres Buch führen, mit kleinen Anmerkungen zu jedem Tag. Schafft Ihr es nie durchzuhalten, weil Euch die Ideen fehlen oder vielleicht das Buch? Hier ist das Buch, das alles in einem hat. Nicht nur für ein Jahr, sondern für 5. Für jeden Tag ist wirklich nur ein bisschen Platz, aber auch wenn das an einigen Tagen zu wenig sein sollte, an anderen Tagen ist man dafür froh, dass es nicht so viel ist, was man ausfüllen kann/muss/will. Denn .. für jeden Tag im Jahr sollte man doch Zeit haben, vier kleine Linien zu füllen, oder nicht?

Meine Meinung:
Ich wünschte, ich könnte Euch das Buch zeigen. Es Euch einmal in die Hände geben, damit Ihr sehen könnt, was mich so begeistert daran. So kann ich nur versuchen, es Euch zu erklären. Doch ein wirklich guter Rat: schaut auf den Verlagsseiten, dort könnt Ihr richtig schön in das Buch hinein sehen, seht, wovon ich spreche!

Nun zurück zum Buch. Ich will schon immer .. also seit wirklich Jahrzehnten Tagebuch führen .. nichts geheimes, nichts weltbewegendes. Nur kleine Sätze, die festhalten, was geschah. An die man sich zurückerinnern kann. Wer weiß schon, was letztes Jahr an diesem Tag war, oder vor zwei Jahren oder gar vor 5. Niemand - außer vielleicht, es war ein außergewöhnlicher, ein einprägsamer Tag.

Oft habe ich angefangen. Voller Enthusiasmus. Mit Fotos oder ohne, mit Andenken, die ich einklebte von Dingen, die mich erinnern sollten, die mir etwas bedeuteten. Das ging immer ein paar Tage gut, dann schlug der Alltag zu ... und hört man einen Tag auf, so sind es bald 2, 3, 4 etc .. und dann greift man es nicht mehr auf, jetzt lohnt es ja eh nicht. Hier wird man von Anfang an gebremst ... es gibt nur 4 Zeilen. Mehr ist nicht. Und zusätzlich wird für die vielen Tage, wo einem nichts einfällt auch noch eine Frage gestellt. Man muss sich nicht darauf einlassen - an manchen Tagen wird es bestimmt toll passen, an anderen nicht, nun dann schreibt man halt was anderes. Schließlich ist es ja das eigene.

So hat man, wenn man es durchhält pro Tag vielleicht eine Minute "Arbeit"... dafür aber nach 5 Jahren auch 5 Jahre des eigenen Lebens in der Hand. Die Vorstellung fände ich sehr schön.

Natürlich bin ich neugierig und habe mir schon viele Tage und ihr Motto angesehen. Lachen musste ich an meinem Geburtstag .. da steht "Fasse Deinen Tag in 140 Zeichen (oder weniger) zusammen" .. Cool .. ich twittere per Hand an meinem Geburtstag, wie der Tag war .. das ist doch passend, oder?

Das Buch hat einen schönen braunen Hardcoverumschlag, der von seiner Struktur her Leinen nachempfunden ist. Die Buchstaben dagegen sind glatt obendrüber und laden zum streicheln ein (jaja .. ich liebe nun mal streichel-Bücher). Die Seiten sind weißes Papier, die Monate schwarz gedruckt, der Rest (Tag, Frage etc) in etwas hellerem grau. Zusätzlich hat es natürlich ein praktisches Lesebändchen, damit man immer schnell die Seite aufschlagen kann, die gerade aktuell ist.

Sehr schlicht und edel wirkt es dadurch, lenkt nicht ab von der Hauptsache, den eigenen Einträgen. Ich habe mir übrigens vorgenommen, für jedes Jahr einen bestimmten Stift mit einer eigenen Farbe zu nutzen ... ich empfehle übrigens Kugelschreiber, ich denke, ein Filzschreiber würde durchschimmern - ich mag es aber nicht testen ;-)

Fazit:
Da hat sich mal wer was wirklich geniales ausgedacht finde ich. 5 Jahre in einem Buch, als kleines Diary. Pro Tag 4 Zeilen, mit einer Hilfestellung, was man schreiben könnte. Wer das jetzt nicht durchhält, dem ist wohl nicht mehr zu helfen :-)