Rezension

5 Sterne!

Zu Gast an der Ostsee -

Zu Gast an der Ostsee
von Marianne Waldenfels

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Mehr als nur ein Erholungsort. Die Ostsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und das nicht ohne Grund. Malerische Landschaften, zauberhafte Architektur und eine so ehrliche und gute Küche, wie man sie nur selten findet. Dieses Buch zeigt die besten Restaurants und Cafés, deren Betreiber und Köche ihre Lieblingsrezepte und persönlichen Geschichten mit uns teilen. Es nimmt uns mit auf eine Reise zu versteckten Boutiquen, einheimischen Manufakturen und besonderen Orten. Geschmückt mit lustigen, kuriosen und spannenden Anekdoten der Einheimischen ist dieses Buch nicht nur Kochbuch und Reiseführer, sondern eine ganz persönliche Liebeserklärung an die Ostsee.“

 

Die Ostesse und ihre Küste scheinen überschaubar aber sind sie doch reich an großen und vielfältigen Schätzen! Im Buch „Zu Gast an der Ostsee“ wird der Leser die komplette Ostsee-Küste Deutschlands erleben dürfen. Von Flensburg und seiner Förde bis hin zur Insel Usedom gibt es kulinarisch und geistig viel zu entdecken! Und gleich vorab: Es gibt nich nur Fisch! Gleich zu Anfang fliegen uns schon die Sterne um die Ohren! Dirk Luther wird mit seiner „Meierei“ vorgestellt und das auch ganz zu recht! Seine Küche ist eine sehr raffinierte und besondere und beschert dem Gast Geschmacksexplosionen. Zünftiger geht es dann in Ben‘s Fischhütte in Flensburg zu. Tradition trifft Moderne zeigt beispielsweise der Koseler Hof in Kosel und im Restaurant Rodesand wird es eine herrliche Zeitreise geben: liegt dieses Schmuckstück doch auf dem Gut Immenhof! Man kann sich den Gaumen verwöhnen lassen und in Kindheitserinnerungen der alten Fernsehzeiten zurück träumen! Was will man mehr? Für ein Fest der Sinne sorgt Oliver Schols im KOSI in Bad Doberan/ Heiligendamm - vieles ist hier wirklich handverlesen und wahrhaftig ein Fest für alle Sinne! Neben weiteren traumhaften kulinarischen Highlights enden wir auf den Inseln der Ostsee und da tauchen wir ein in den kulinarischen aber auch den kulturellen Genuss gleichermaßen. Die Inseln verbinden Tradition mit Moderne und schaffen ein besonderes Bild. 

Fest steht jedenfalls, die Ostsee ist mehr als vielseitig und unbedingt eine Reise wert! 

Auch bei diesem Buch ist die Optik und Haptik wieder ausgezeichnet und auch dieses Buch reiht sich mühelos in die Buchreihe ein. Das Cover verrät schon vieles zu Region aber dennoch sei gesagt, es gibt auch Wild und Fleisch an der Küste! Überzeugen Sie sich selbst! 

Ein gelungenes Genuss-Reise-Buch welches 5 Sterne von mir erhält!