Rezension

Abseits der üblichen Touristenpfade

Diagnose: Fernweh - Beatrice Sonntag

Diagnose: Fernweh
von Beatrice Sonntag

Bewertet mit 4 Sternen

Beatrice Sonntag leidet an einer ganz besonderen ,,Krankheit" : dem Fernweh. Um diese zu kurieren bereist sie Länder jenseits der üblichen Touristenpfade und erlebt dabei fremde Kulturen hautnah. Mit viel Abenteuerlust und Mut und einem einheimischen Führer an ihrer Reise erkundet sie ihr Reiseziel. In diesem Buch hat sie ihre Erlebnisse zusammengefasst.
Mir hat gleich gefallen, dass Beatrice so offen gegenüber ganz anderen Kulturen ist und durchaus in der Lage ist, mal ganz andere Wege einzuschlagen, um ein Land wirklich kennenzulernen. Sie scheut sich nicht, auch mal in etwas ganz anderen Unterkünften zu übernachten und einheimische Gerichte zu essen, die sicherlich nicht jeder probiert hätte.
Das Buch lebt von ihren persönlichen Erlebnissen, in denen sie einerseits sehr viel von dem wiedergibt, was sie an Informationen behalten hat, aber auch kurioses und lustiges erzählt, so dass es beim Lesen nie langweilig wird. Was ich mir gewünscht hätte, wären ein paar Fotos, da ich mir dadurch bestimmt einige Situationen besser hätte vorstellen können.
Beatrice schreibt flüssig und mit viel Humor und es ist ihr definitiv gelungen, auch bei mir das Fernweh auszulösen.
Wer also gerne mal etwas darüber erfahren möchte, was man z. B in Tibet, Belize und in Gambia erleben kann, der sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.