Rezension

Absolute Empfehlung!

Im Zeichen der Mohnblume - Die Erlöserin -

Im Zeichen der Mohnblume - Die Erlöserin
von R.F. Kuang

Bewertet mit 5 Sternen

Rin wurde mehr als nur einmal betrogen und belogen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass es ihr erneut geschieht. Doch dieses Mal zieht sie sich zurück und kehrt allen den Rücken. Als sie sich in ihre Heimat zurückziehen will, erkennt sie das ungenutzte Potential ihrer Heimat und schöpft neue Energie und Hoffnung. Sie glaubt an ihren Traum von Freiheit und möchte bis zum bitteren Ende dafür kämpfen. Dabei muss sie nicht nur ihren eigenen Weg finden, sondern sie muss sich auch Menschen stellen, die ihr wichtig und nahe sind.

 

Das Cover gefällt mir wieder gut. Es ist in einem türkisenen Ton gehalten und passt grafisch zum Rest der Reihe. Der Schreibstil ist sehr detailliert, wodurch die Grausamkeit des Krieges nicht verharmlost wird. Das ist definitiv nichts für schwache Nerven. Das muss man beim Lesen beachten. Denn wenn man das nicht aushalten kann, dann sollte man eventuell das Buch zur Seite legen. Ansonsten ist der Schreibstil angenehm und flüssig. Die Autorin versteht es die Handlung mit Spannung, Faszination und Emotionen zu füllen.

 

Rin ist leider bis zum Ende ziemlich naiv. Sie vertraut immer wieder den falschen Personen bis sie zum Schluss die Reißleine zieht. Jedoch muss man ihr zu Gute halten, dass sie nie ihren Stolz verliert und stets erhobenen Hauptes durchs Leben schreitet. Auch Kitay, der ihr Anker ist, ist super herausgearbeitet und mein Liebling in der Geschichte. Er ist super intelligent und versucht Rin in die richtige Richtung zu leiten. Er versucht die Waage zwischen Rins Dämon und ihr zu halten.

 

Die Reihe ist etwas ganz besonderes, was ich so in der Art noch nicht gelesen habe. Die Reihe zeigt die Grausamkeit des Krieges ohne jegliche Beschönigung. Vor allem schafft es die Autorin, dass man zahlreiche Emotionen durchläuft. Diese sind Faszination, Übelkeit, Wut, Sprachlosigkeit, aber es gibt auch positive Emotionen, die die Autorin in dieser grausamen Welt zulässt. So erlebt man Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt, Rückhalt oder auch Spaß und Freude. Vor allem zeigt die Autorin, dass der Krieg in diesem Fall nicht sinnlos ist, sondern zu etwas Großem verhilft – nämlich Freiheit.

 

Dieser finale Band hat es wirklich in sich. Es ist so spannend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Es ist ein auf und ab und man weiß einfach zu keinem Zeitpunkt wie der Krieg oder die Geschichte ihr Ende finden wird.

 

Ich kann euch die Reihe wirklich sehr empfehlen. Die Protagonisten sind einzigartig und vielfältig, das Setting ist eine Reise durch ein verwüstetes und zugleich schönes Land und das Ende gibt einem die Hoffnung wieder, die man teilweise beim Lesen schon zu verloren geglaubt hatte.