Rezension

Alles mystisch, aber doch auch ein bisschen echt. Gerade recht für kleine Leser , die sich die Welt erträumen, wie sie sie gerne hätten.

Petronella Apfelmus 06. Schnattergans und Hexenhaus - Sabine Städing

Petronella Apfelmus 06. Schnattergans und Hexenhaus
von Sabine Städing

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wird es Lea und Luis gelingen alles noch zum Guten zu wenden?

Ein neues Abenteuer mit den Kuchenbrands, Petronella und ihren Apfelmännchen.
Die Kuchenbrands machen den Laden zu und machen Urlaub auf dem Bauernhof. Für Notfälle gibt ihnen Petronella ein bisschen Milchstraßenstreusel mit. So können die Zwillinge Lea und Luis zu ihr Kontakt aufnehmen. Bei Bauer Erdmann ist es toll. Schade nur das die Brummmunds mit ihren beiden verzogenen Gören Rita und Knud dort gestrandet sind. Die können einem das Leben echt zur Hölle machen.
Wird es Lea und Luis gelingen alles noch zum Guten zu wenden?

Das Cover ist wunderschön gestaltet und hat mich in der Bücherei gleich angesprochen.Man entdeckt darauf Petronella mit ihrer Cousine und auf dem rückseitigen Deckel sogar noch Lea und Luis mit den Gänsen Frida und Fritz.
Schön ist es für Kinder, wenn es märchenhaft wird. Gestalten die es in echt nicht zu geben scheint werden hier plötzlich lebendig. Eine kleine Apfelhexe, die mit ihren Apfelmännchen im Garten nach dem Rechten sieht. Ein Gartenzwerg, der sobald ihn ein Mensch entdeckt erstarrt und beim dran klopfen ganz hohl klingt. Ein Heidelbär, der auf die Heidelbeerbüsche achtet und nur mit einem Hexenstein sichtbar gemacht werden kann. Alles mystisch, aber doch auch ein bisschen echt. Gerade recht für kleine Leser , die sich die Welt erträumen, wie sie sie gerne hätten. Da kann auch ruhig ein bisschen Magie mit bei sein.
Die Geschichte ist niedlich geschrieben und bebildert. Sie ist flüssig zu lesen und für kleine Leser spannend genug aufgebaut. Wie kann man Hilfe bekommen mit dem Milchstaßenstreußel und wie kann eine Hexe telefonieren, wenn doch das Kabel durchgeschnitten ist. Fragen über Fragen, auf die es auch keine reale Lösung gibt, die aber immer spannend bleiben. Auch fand ich schön, das Lea und Luis so viel Spaß in der Natur hatten und auch die Streiche der beiden Brummunds nicht für gut befunden hatten , denn die waren schon arg grenzwärtig. Da hätte ich mir von Vater und Mutter auch mehr Aufbrausen erhofft. Schließlich hätten sie das eine Mal ganz bewusst gerne den Wald angezündet.

Für kleine Leserinnen ab 10 Jahren ist dies sicherlich zu empfehlen.