Rezension

Alltagstaugliches Kochbuch mit kleinen Schwächen...

Kolja kocht - Kolja Kleeberg

Kolja kocht
von Kolja Kleeberg

Bewertet mit 4 Sternen

Ich stehe nur unregelmäßig in der Küche und wenn doch mal, dann fällt mir einfach nichts Tolles ein, weshalb ich zu dem neuen Kochbuch von Kolja Kleeberg gegriffen habe, um mich inspirieren zu lassen.

Das Buch ist sehr gut strukturiert was die Art der Gerichte anbelangt. Es gibt Gerichte, die einfach und schnell gehen und andere, die etwas längere Zubereitungszeit brauchen. Diese sind dann wiederum unterteilt in Vorspeisen, Zwischengerichte, Hauptgerichte und Desserts.

Mein Highlight in dem Buch sind ganz klar die Geheimtipps, denn vieles war mir davon bisher nicht bekannt.

Die Rezepte sind wirklich mal was anderes, allerdings sollte man immer etwas mehr Zeit als angegeben einplanen. Die Zutatenangaben sind reichlich, da wird keiner Hunger leiden, sondern es wird eher etwas übrig bleiben.

Gut finde ich, dass viele Rezepte ausgelegt sind für zwei bis vier Personen, so erspart man sich das ewige Umrechnen, wenn man einen kleinen Haushalt hat.

Die Rezepte sind immer so aufgebaut, dass es am Rand die Zutaten zu lesen gibt, für wie viele Personen das Rezept ausgelegt ist und wie lange man für die Zubereitung braucht. In der Mitte folgt dann der Erklärungstext, der für meine Begriffe ausführlich genug beschreibt, was man machen muss.

Die Zutatenangaben hätte ich mir persönlich etwas besser gedruckt gewünscht. Sie sind in einer grauen, dünnen Schrift dargestellt, die ich persönlich nicht so gut lesen kann.

Zu vielen Rezepten gibt es extrem ansprechende Bilder, so dass man sich bereits beim ersten Durchblättern Appetit holen kann.

Etwas störend fand ich die doch zahlreich gestreuten Bilder unseres Sternekochs. Ich muss Kolja nicht wirklich beim Rasieren oder Gitarre spielen sehen, dann lieber mehr Rezeptbilder.

Fazit: Ein solides Kochbuch, das alltagstaugliche Rezepte parat hat und einen kreativ in der Küche werden lässt. Ich empfehle es gern weiter.