Rezension

Also für alle Historienfans ein Muss an Lektüre.

Doctor Boff - Norbert Klugmann

Doctor Boff
von Norbert Klugmann

Auch hier hatte ich teilweise Schwierigkeiten dem Text zu folgen. Sehr füllig, allerdings muss ich sagen, nicht uninteressant. Das Thema hat schon was sehr faszinierendes. Das einzige, was ich hier bemägeln würde, ist die Tatsache, das hier mehr Machtgehabe als Krankheiten auftauchen. Der Krieg, die Intrigen, das alles lässt den Doc kalt, auch wenn hier viel von geschrieben wird.
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, allerdings lässt das schnell nach und man kann der Geschichte folgen. Sie plänkert fröhlich vor sich hin und man lernt auch die Stadt Halle sehr gut kennen. Interessant auch die medizinische Versorgung zu dieser Zeit.
Soweit ich gehört habe, soll dies der Auftakt zu einer Triologie sein. Das lässt doch sicher noch ein wenig mehr erwarten. Das Buch als solches kann man aber gut als eingenes lesen. Sie hat Anfang, Mittelteil und Schluss und zeigt eine sehr gute Recherche.
Die Figuren sind zeitgemäss und interessant. Sie entwickeln sich mit der Story und es macht Spaß dieser zu folgen. Man verliert nicht den Überblick und Nebendarsteller bleiben diese auch. So wird man nicht überschwemmt mit neuen Charas.
Erwähnenswert ist auch, das man hier nicht mit Reizüberflutung rechnen muss. Die technischen Details werden gut eingearbeitet.
Der Einblick in die Medizin, wie schwer es für die Armen war, in das Stadtleben, wie sehr man in Intrigen verstrickt wird, wenn man nicht so arbeitet, wie sich der rat es sich vielleicht wünscht, die damaligen Begebenheiten, all das macht das Buch aus.