Rezension

Amsterdam im 16./17. Jahrhundert

Krone der Welt -

Krone der Welt
von Sabine Weiss

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Entwicklung Amsterdams um 1600 kombiniert mit einer spannend erzählten Familiengeschichte

Dieser historische Roman entführt den Leser ins Amsterdam um 1600. Die Geschwister Vincent, Ruben und Betje müssen mit ihrem Vater Wim Aardzoon aus ihrer Heimat Antwerpen fliehen und hoffen bei Glaubensbürgern in Amsterdam Hilfe zu bekommen.

Sabine Weiß hat hier eine spannende Story um die Entwicklung Amsterdams aber auch um Hungernöte, Armut und Glaubenskriege geschaffen. Auch die Charaktere sind toll gezeichnet und es hat großen Spaß gemacht, die drei Geschwister in ihrer Entwicklung zu begleiten und mit ihren Schicksalsschlägen mitzuleiden.

Der Schreibstil hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Die Ereignisse von damals sind sehr gut recherchiert und bildlich dargestellt. Ich habe das geschichtliche Wissen nur so aufgesogen.

Es gab ein paar Längen durch die Fülle von geschichtlichen Daten und Vorkommnissen. Beim Lesen der holländischen Begriffe konnte ich zum besseren Verständnis das Glossar am Ende des Buches zu Hilfe nehmen, auch ein Personenverzeichnis am Angang  ist sehr hilfreich.

Fans historischer Romane kommen hier voll auf ihre Kosten, gern vergebe ich 4,5 Sterne für dieses tolle Buch.