Rezension

An diesem Buch haben Kinder ab 5 Jahren, aber auch Erstleser und Vorleser viel Spaß

Die beste Bande der Welt - Saskia Hula

Die beste Bande der Welt
von Saskia Hula

Bewertet mit 5 Sternen

Keine Bande will Oskar haben. Den Großen ist er zu klein, den Kleinen zu groß. Mädchen ist er auch keines. Es ist wie verhext! Da hat Oskar eine Idee: Er gründet die kleinste Bande der Welt. Komplett mit Geheimplatz, Geheimbaumhaus und Geheimparole. Wer kann so vielen Geheimnissen widerstehen? Bald klopfen allerhand Leute bei Oskar an …

Auf dem Hof ist es seit kurzer Zeit total ‚in‘, dass man zu einer Bande gehört. Nur Oskar ist in keiner. Aber nicht, weil er nicht will, sondern weil er zu keiner Bande passt. Aber Oskar ist clever, wenn ihn keiner aufnehmen will, dann gründet er eben selber eine Bande. Die kleinste Bande der Welt – die am Ende die coolste Bande der Welt wird, so wie es meine Kinder sagten.
Allein das Cover fanden Jasmin (4) und Philipp (fast 9) schon sehr ansprechend und rätselten eine Weile, wessen Füße dort zu sehen sind. Philipp hat das Buch seiner Schwester vorgelesen und Jasmin hat derweil die Bilder erforscht. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet, lebhaft und detailreich. So gibt es viel zu entdecken. Jasmin hatte sehr viel Spaß daran, die Dinge zu suchen (und zu finden), die Philipp ihr vorlas. Ihr gefällt das Buch wahnsinnig gut und sie nimmt es auch immer wieder gerne zur Hand. Philipp mag das Buch auch, denn das Thema spricht ihn sehr an. Es ist ja gerade in der Schule auch oft so, dass man nicht zu einer bestimmten Gruppe gehört, weil man nicht so ist, wie die anderen. So lernen die Kinder bei dem Buch, dass das aber gar nicht so schlimm ist. Wenn man clever ist, findet sich schon ein Weg, das Beste daraus zu machen.
Da das Buch reichlich illustriert ist und nicht so viel Text enthält, finde ich, dass es auch sehr gut für Erstleser geeignet ist. Vor allem die Geheimparole macht den Kindern sehr viel Spaß zum Lesen, denn die ist ein kleiner Zungenbrecher. Und da sie auch immer wieder anders von den jeweiligen ‚Banden-Kindern‘ ausgesprochen wird, gibt es so einige Lacher.
An diesem Buch haben Kinder ab 5 Jahren, aber auch Erstleser und Vorleser viel Spaß!