Rezension

Anfang schwach - Ende sehr spannend und actionreich

Seelenspieler - Marc Stevens

Seelenspieler
von Marc Stevens

Anfang schwach - Ende sehr spannend und actionreich

+++ Buchinhalt +++

Rosa Bach ist die Protagonistin und Ermittlerin beim BKA. Das Buch startet mit ihrem Traumata – ein Außeneinsatz, der einer Kollegin das Leben kostet und das sich Rosa einfach nicht verzeihen kann. Seit diesem Tag schiebt sie nur noch Bürodienst und es geht mit ihrer Karriere bergab. Ihr aufmerksamer Chef möchte dies ändern und meldet sie zum Anti-Stress-Seminar auf einem Frachtschiff an und zwingt sie, dort teilzunehmen. Rosa ist natürlich skeptisch und nicht offen für diese Erfahrung. Als sie auf die anderen Teilnehmer trifft, fühlt sie sich auch nicht wohler. Alles geht seinen Gang bis das erste Todesopfer auftaucht und Rosa hinzugezogen wird. Bei den Ermittlungen kommt ans Licht, dass auch die Köchin bereits seit ein paar Tagen vermisst wird. Rosa nimmt Kontakt nach Berlin zu Ihrem Chef auf und leitet die Ermittlungen ein, wobei ihr nicht ganz wohl bei der Sache ist und sie ein ungutes Gefühl und Selbstzweifel beschleichen. Auch die Parallelen zu ihrem letzten Fall entgehen ihr nicht und so langsam schleicht sich die Angst ein, dass der Täter von damals mit an Bord sein könnte. Als dann auch noch jemand den Kontakt zur Außenwelt kappt und ein Unwetter heran bricht, ist das Chaos vorprogrammiert und der Wettlauf um Leben und Tod beginnt.

 

+++ Fazit +++

Als ich nach einem Buch für meine Lesechallenge Ausschau hielt, stieß ich auf dieses eBook und der Buchrücken konnte mich gleich in seinen Bann ziehen und so kaufte ich es mir.

Die ersten Seiten waren recht interessant, doch es baute sich für mich keine Spannung auf. Wenn ich es nicht für die Challenge angefangen hätte, hätte ich es wahrscheinlich nicht bis zum Schluss gelesen. So richtig gepackt hat es mich erst bei gut 70 % des Buches. Dort nahm die Geschichte Fahrt auf und wurde so richtig spannend. Ein Ereignis jagte das nächste. Ab da konnte ich das Buch dann auch nicht mehr aus der Hand legen und musste einfach wissen, wer siegt und wie es endet.

Gleich am Anfang lernt mal viel über die einzelnen 8 Teilnehmer des Seminars + der Crew + die Veranstalter des Seminars. Für mich waren es zu viele Informationen, zu viele Charaktere. Mir fiel es eher schwer, die einzelnen Personen mit den Eigenschaften auseinander zu halten. Gut wenn Frau dann am Ende des Buches einen Anhang entdeckt, wo alle Personen aufgelistet sind. Diese Liste hätte ich mir am Anfang des Buches gewünscht. Ich schaue weder bei eBook noch beim Buch vor dem Lesen hinten rein, ob es einen Anhang oder ähnliches gibt. Mir hätte es sicher das Lesen erleichtert – schade. Der Autor wirft mit zahlreichen Fremdwörtern um sich. Außerdem haben mich die zahlreichen Rechtschreibfehler (sogar im Namen) gestört. Das Cover gefällt mir sehr und es passt hervorragend zur Geschichte. Erzählt wird aus der Sicht einer dritten Person und es lässt sich trotz der vielen Fremdwörter flüssig lesen. Dank des ebooks konnte ich sie stets nachschlagen.

Trotz anfänglicher langer Schwäche bereue ich das Lesen des Buches nicht, da das Ende doch sehr spannend und nervenaufreibend geschrieben wurde. Außerdem fand ich den Plot sehr ansprechend. Nur der Mittelteil hätte doch etwas mehr Spannung vertragen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mich das Buch schon mitgerissen hat, auch wenn es sehr lange brauchte, bis es mich überzeugen konnte.