Rezension

Argentinien - ein Neuanfang für Amy

Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka -

Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka
von Jana Portas

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover hat mich sofort angesprochen und fasziniert. Die Zeichnung des Alpakas, mit dem niedlichen Hintergrund harmonieren wunderbar mit dem Titel.

Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Amy. Sie lebt mit ihren Eltern in München. Seit vier Jahren ist sie mit Ben zusammen und hofft, dass sich ihre Beziehung festigt und sie zusammenziehen. Amys Mutter wünscht sich das volle Programm, heiraten und Kinderkriegen. Auch sonst ist ihre Mutter immer um Amy besorgt, sie hat eine innige Beziehung zu ihren Eltern. An ihrem Jahrestag mit Ben, versucht sie ihm einen Kuchen zu backen, dies endet in einer mittelschweren Katastrophe, der Gasherd und Amy haben einen kleinen Unfall. Als ob das noch nicht schlimm genug ist, hat sie Stress mit ihrem Chef und kündigt spontan ihren Job. Sie möchte sich als Übersetzerin selbstständig machen. Bei Ben angekommen hofft sie auf einen romantischen Abend, doch dieser endet damit, dass Ben die Beziehung beendet. Er meint, dass Amy und er einfach nicht zusammenpassen, sie kann sich einfach nicht entscheiden und ist nicht ernst genug, auch die Beziehung zu ihren Eltern stört ihn. Amy ist am Boden zerstört, da kommt ein Brief von ihrer Tante Morena genau richtig. Sie betreibt eine Farm in Argentinien. Sie bittet Amy auf die Farm zu kommen und ihr zu helfen. Amys Eltern sind nicht gerade begeistert, aber Amy setzt sich durch und fliegt nach Argentinien. Sie ist begeistert von dem Land, den Tieren, und den Gauchos. Tante Morena hat neben Rindern auch flauschige Alpakas. Amy ist fasziniert von diesen niedlichen Tieren, und hat eine geniale Idee, wie sie die Farm der Tante retten könnte, da diese in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Sie möchte mit den Alpakas eine Therapie anbieten, um gestressten Städtern etwas Erholung zu gönnen. Auf der Farm arbeitet auch der verschlossene Gaucho Nicolas. Er und Amy geraten des Öfteren aneinander, doch hinter dieser finsteren Fassade stecken viele Emotionen und Gefühle. Amy versucht alles um zu helfen. Isabela, die Mitarbeiterin ihrer Tante, ist über Amys Besuch gar nicht begeistert, sie ist feinselig und giftig ihr gegenüber. Die Ergeignise überschlagen sich und Amy versucht alles, um die Farm und auch Nicolas zu retten. Und dann taucht auch noch Ben in Argentinien auf....

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, es gab viel Spannung und Gefühl. Die Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen und der Humor war einfach toll, gerne hätte ich noch mehr über Amy und ihren Aufenthalt in Argentinien gelesen, die Alpakas, besonders Alma fand ich total niedlich beschrieben. Ich empfehle die Geschichte auf jeden Fall weiter, die Geschichte ist etwas fürs Herz!