Rezension

Authentisch und glaubhaft

Haie unter dem Eis - Kira Lunds erste Reportage -

Haie unter dem Eis - Kira Lunds erste Reportage
von H. Dieter Neumann

Bewertet mit 4 Sternen

Buchmeinung zu H. Dieter Neumann – Haie unter dem Eis

„Haie unter dem Eis“ ist ein Kriminalroman von H. Dieter Neumann, der 2021 bei Piper Spannungsvoll erschienen ist.

Zum Autor:
Heinrich Dieter Neumann war zunächst Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr. Nach seinem Ausscheiden als Oberstleutnant d. R. arbeitete der Diplom-Finanzökonom als Vertriebsleiter und Geschäftsführer in der Versicherungswirtschaft, bevor er sich - nach vielen Schreibseminaren und begleitet von einem Studium der Neueren Deutschen Literatur - ganz aufs Schreiben verlegte.

Klappentext:
Eiswinter im deutsch-dänischen Grenzland. Eine Beamtin der Flensburger Stadtverwaltung kehrt vom Tauchgang unter die zugefrorene Ostsee nicht zurück. Erst als Tauwetter einsetzt, wird ihre Leiche auf dem Meeresgrund gefunden. Die forensischen Untersuchungen zeigen, dass die erfahrene Sporttaucherin unter Wasser ermordet wurde. Die junge Reporterin Kira Lund soll über den rätselhaften Fall berichten. Schnell stößt sie dabei auf undurchsichtige Machenschaften rund um einen millionenschweren Immobiliendeal, gerät deshalb plötzlich selbst ins Visier skrupelloser Gegner und wird zum Ziel eines heimtückischen Mordanschlags.

Meine Meinung:
Kira Lund, die Hauptfigur der neuen Serie, ist Journalistin und mit dem Opfer befreundet gewesen. Kira Lund beginnt zu recherchieren und begegnet dabei einer altbekannten Figur des Autors, der Kommissarin Helene Christ. Beide kommen sich näher, akzeptieren aber weitgehend die berufsbedingten Grenzen. Kira ist nicht die Draufgängerin sondern eher eine zurückhaltende Person, die aber sehr hartnäckig auftreten kann. Mir war sie sehr sympathisch, auch weil ihr Partner wegen einer Mission zur Arktis nur telefonisch unterstützen kann. Für die körperliche Nähe ist ihr Hund Ditch zuständig. Es gibt einige Nebenhandlungen, die die Figur Kira Lund sehr authentisch wirken lassen. Der Roman verzichtet weitgehend auf eine explizite Gewaltdarstellung. Die Spannung kommt eher aus den Rechercheergebnissen als aus dem Mordfall. Nichtsdestotrotz gibt es eine komplette und nachvollziehbare Erklärung für alle Geschehnisse. Der Schreibstil ist ruhig und eher emotionsarm, schaltet aber bei Bedarf hoch. Auch die Atmosphäre stimmt und ich habe einiges über Land und Leute dieser Region zwischen den Meeren gelernt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und werde Kira gerne in weiteren Fällen folgen.

Fazit:
Dieser Spannungsroman hat mich vor allem dank seiner authentischen Hauptfigur und der glaubhaften Handlung überzeugt. Gerne vergebe ich vier von fünf Sternen (80von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung für die Freunde eher ruhiger Romane aus.