Rezension

Autismus verpackt in einen Krimi – Genial

House Rules - Jodi Picoult

House Rules
von Jodi Picoult

Bewertet mit 4 Sternen

 

Kritik:

Cover: Ein Junge am Strand. Selbstvergessen. Pastelltöne. Passt leider nicht zum Inhalt ode hab ich etwas verpasst? Dennoch ein schönes Cover.

Eindrücke/Inhalt: Was hatte ich erwartet? Weiß ich nicht mehr. Irgendwie hatte ich eine Familiengeschichte erwartet. Ein Drama. Offensichtlich hatte ich mal wieder nicht den Klappentext gelesen. Denn letzten Endes war es sicherlich auch ein Drama, aber eben auch ein kleiner Krimi. Wie ist Jess Ogilvy gestorben? Und warum? Zur Hälfte des Buches hatte ich das für mich geklärt. Dennoch war auch der Rest des Buches spannend, schon aufgrund der emotionalen Geschichte und der tollen Figuren.

Charaktere: Emma st wirklich eine Sympathieträgerin. Alleinerziehende Mutter eines 18 Jährigem autistischen Jungen. Eine starke und doch emotionale Frau. Ich fand es beeindruckend, dass sie immer die richtige Entscheidung gefällt hat, obwohl es um ihren Sohn ging. Als sie die Decke im Fernsehen sieht und es dennoch der Polizei meldet. Ich konnte es erst nicht verstehen, aber sie ist einfach integer. 

Oliver, der Anwalt. Jung und unerfahren, bekommt er doch überraschend schnell einen Zugang zu Jacob. 

Und schließlich Jacob. Ein autistischer Junge wie er im Buche steht. Ich hab es zwar bis zum Schluss nicht ganz verstanden, warum getan hat, was er tat. Aber auch er ist lange nicht so schwach, wie er zunächst scheint. Er setzt sich immer wieder von seinen Zwängen ab und schafft es sie zu umgehen. Ein wunderbarer Junge trotz seiner offensichtlichen Defizite.

Stil/Gliederung: Emotional. Lange Abschnitte, die noch mal in kurze Unterkapitel aus verschieden Figurensichten unterteilt sind. Der Abschnitt wird von einem wahren Kriminalfall eingeleitet. Ich mag es, wenn die Perspektive zwischen Figuren wechselt. So hat man die Möglichkeit Einsicht in die Gefühle verschiedener Figuren zu bekommen.

Fazit:

Der Fall war sicher nicht so schwer zu lösen. Manche kriegen den Tathergang sicher sogar noch eher als ich raus. Dennoch ist es ein sehr spannender Roman. Er besticht durch tolle Figuren und die emotionale Ebene. Eine absolute Leseempfehlung. Ich werde auch wieder was Con Jodi Picoult lesen. Sie hat mich überzeugt.

https://lesenundhoeren.wordpress.com/2015/05/29/buch-review-jodi-picoult...