Rezension

Begegnungen ...

Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden -

Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden
von Tino Schrödl

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Drei Jungs, ein Panther und das Gefühl einer tiefen Freundschaft.
Der 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darauf ausgesetzt. Als guter Freund macht Nico mit, auch wenn er sich dafür seinen Ängsten stellen muss. Doch dann nimmt das Abenteuer einen ganz unerwarteten Verlauf …
Hier ticken die Uhren langsamer, man spürt die Sonne auf der Haut, hört das Summen der Insekten und das Rascheln des Kornfeldes ...

Cover:

Das Cover zeigt einen Panther und der Titel nimmt recht übermächtig den Rest des Covers in Beschlag. Es ist an sich, von der Gestaltung passend und auch die Zeichnung des Panther sehr schön, aber mir persönlich, mit der sehr großen Schrift des Titels, einfach zu wuchtig. 

Meinung:

Was Erlebnisse und Erfahrungen ausrichten können und wie sie einen Charakter prägen können, davon erzählt diese Geschichte. Nico, der eigentlich eher ein Einzelgänger ist und momentan sein Leben eher kompliziert scheint, entwickelt hier im Verlauf ein starkes Selbstbewusstsein. Die Begegnung mit einem Panther ändert so einiges. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und besonders die Entwicklung dieser ist sehr schön mit anzusehen. 

Auch die Freundschaft und der Zusammenhalt zwischen Nico, Gonzo und Poldi ist besonders und man merkt die Stärke, die durch diese Freundschaft entsteht. 

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell voran und auch die Geschichte baut eine gute Dynamik und Spannung auf. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt ohne dabei zu viel zu verraten. Das Panthermotiv zu Beginn der Kapitel passt sehr gut und rundet das Buch gut ab. Auch die Geschichte und die Begegnung mit dem Panther ist sehr Bildich und toll beschrieben. Man merkt die besondere Atmosphäre die zwischen Nico und dem Panther entsteht. 

Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Begegnungen und Veränderungen. Sehr tiefgründig für ein Jugendbuch und zugleich spannend und unterhaltsam. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen und wurde hier sehr schön umgesetzt. 

Fazit:

Was Erlebnisse und Erfahrungen ausrichten können und wie sie einen Charakter prägen können, davon erzählt diese Geschichte.