Rezension

Bei diesem Buch vergisst man die Zeit

Der Tag, an dem Rose verschwand - Linda Newbery

Der Tag, an dem Rose verschwand
von Linda Newbery

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Als Anna sich an einem heißen Sommertag auf den Weg in die Stadt macht, genießt Rose die Sonne im Garten. Anna ahnt nicht, dass sie ihre Schwester zum letzten Mal gesehen hat. Zwanzig Jahre später fällt es Anna schwer, in die Zukunft zu blicken, da doch Rose immer nur Vergangenheit sein wird. Auch ihre Mutter, die schon einmal einen geliebten Menschen verlor, scheint mit der Tragödie nicht abgeschlossen zu haben – und ein Geheimnis zu verbergen … Was ist damals in den 60ern passiert? Und wer ist Rosanna, von der sie immer wieder spricht? Eine berührende Geschichte über Mütter und Töchter, über Schwestern und über die Geheimnisse, die wir in uns tragen.

Über die Autorin:
Linda Newbery studierte und unterrichtete Englisch, bevor sie ihr erstes Buch verfasste. Sie veröffentlichte bereits mehrere Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die vielfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Costa Children's Book Award. Zur Zeit lebt sie mit ihrem Mann und drei Katzen in einem kleinen Dorf in der Grafschaft Oxfordshire im Süden Englands.

Meine Meinung:
Die Geschichte von Anna die jahrelang im Ungewissen lebt was mit Rose passiert ist, ging mir sehr nahe und hat mich von Anfang an gefesselt. 
Linda Newbery hat einen schönen flüssigen und angenehmen Schreibstil und die Seiten fliegen so dahin, dass man gar nicht mehr wie schnell die Zeit vergeht. 
Das Buch beginnt mit der Schilderung des Tages, an dem Rose verschwand. Dann kommt ein Zeitspruch und man findet sich im Leben von Anna 20 Jahre später wieder. Rückblicke in die Vergangenheit von ihr, Rose und deren Eltern machen die Geschichte sehr interessant und man erfährt viele Details über ihr Vorleben und welche Schicksalsschläge sie bis dahin alles einstecken mussten.
Die rückblickenden Kapitel sind jeweils mit Namen und Jahreszahl vermerkt, sodass man sofort weiß von wem die Rede ist. Das macht das Verständnis einfacher.
Die Protagonisten kommen sehr gut rüber und sind gut dargestellt. Man spürt regelrecht dass sie nie mit der Vergangenheit richtig abschließen konnte und sich an viele Dinge aus der Zeit klammern. 
Ab einem gewissen Punkt kann man erahnen was mit Rose passiert ist, kann es aber nicht erwarten zu erfahren welche Umstände zu ihrem Verschwinden geführt haben.

Fazit:
Eine spannende und interessante Geschichte in der man sofort mitten drin steckt und völlig die Zeit vergisst.