Rezension

Berührend

Heimliches Berlin - Franz Hessel

Heimliches Berlin
von Franz Hessel

Bewertet mit 5 Sternen

In einer kleinen Dreiecksgeschichte um Liebe, Freundschaft und pure Lebensfreude wird das alte Berlin der 20er-Jahre in diesem Buch für kurze Zeit wieder zum Leben erweckt. Einer Zeit, in der die Menschen nach Ende des ersten Weltkrieges in den nächsten Abgrund tanzten, der am Schwarzen Freitag 1929 mit dem Zusammenbruch der Börse eingeläutet werden sollte. Übrigens befindet sich unsere Zeit gerade in einer sehr ähnlichen Situation! 

Man muss diese Geschichte mit der gebotenen Ruhe lesen und genießen wie einen alten Cognac, um auch die Dinge zwischen den Zeilen zu erfassen. Der nostalgisch verspielte Schreibstil des berühmten Autors Franz Hessel erinnert an ein flirrendes Jugendstilgemälde, in dem man verborgene Details entdecken oder sich in den Schnörkeln verlieren kann.
Doch zwischen den Worten ahnt man die Sehnsucht, den Schmerz und die Verzweiflung. "Heimliches Berlin" ist ein kulturelles Kleinod und vielleicht eher für geneigte ältere Leser geeignet.