Rezension

Bisher bester Band der Reihe!

Seawalkers (4). Ein Riese des Meeres -

Seawalkers (4). Ein Riese des Meeres
von Katja Brandis

Bewertet mit 5 Sternen

Bisher bester Band der Reihe!

Inhalt:
Die Blue Reef High ist für Tigerhai-Wandler Tiago zu einem zweiten Zuhause geworden. Zusammen mit Delfinmädchen Shari und Rochen-Wandlerin Finny setzt er sich dafür ein, dass der Buckelwal-Wandler Wave als neuer Schüler aufgenommen wird. Aber ist ein Wal nicht viel zu groß für die Schule? Als Wave in der Welt der Menschen unbeabsichtigt einen Fehler begeht und mit dem Gesetz in Konflikt gerät, müssen Tiago und seine Freunde ihn um jeden Preis aus der Sache raushauen. Dazu sind sie ausgerechnet auf die Hilfe der skrupellosen Anwältin Lydia Lennox angewiesen. Schon wittert die Python-Wandlerin ihre Chance, die Blue Reef High ein für alle Mal unter ihre Kontrolle zu bringen.

Meinung:
Tiago möchte alles daran setzen den grausamen Hai-Kämpfen in der Nähe der Blue Reef High ein Ende zu setzen. Doch die skrupellose Anwältin Lydia Lennox und ihr Team scheinen ihm immer einen Schritt voraus zu sein.
Als der Buckelwal-Wandler Wave an die Schule kommt, begeht er einen großen Fehler, der ihn sogar ins Gefängnis bringt. Tiago und seine Freunde starten sofort eine Rettungsmission. Schließlich ist Wave es nicht gewöhnt als Mensch längere Zeit an Land zu leben. Nichts wäre schlimmer, als wenn Wave sich daher in der Gefängniszelle in einen Wal verwandeln würde.
 
Vor kurzem habe ich die Woodwalkers und die Seawalkers Reihe in einem Stück verschlungen. Ich finde die Idee der Gestaltwandler-Schulen einfach genial. Katja Brandis hat viel Ideenreichtum bewiesen und zwei sehr ansprechende Settings erschaffen.
 
Zu Beginn der Seawalkers Reihe war ich noch ein wenig zwiegespalten, was diese Spin-Off Reihe angeht. Denn einiges war nicht so rund wie ich dies von der Woodwalkers Reihe gewöhnt war. Zudem gab es für mich zu viele Ähnlichkeiten mit der Vorgänger Reihe.
Doch mit jedem Band der Seawalkers Reihe steigert sich Katja Brandis. Immer mehr bekam ich das Gefühl es mit einer neuen eigenständigen Reihen zu tun zu haben. Dieser vierte Band war für mich der absolut stärkste der bisherigen Reihe.
 
Vor allen Dingen die verschiedenen Meereswesen und der Schutz der Umwelt spielen in dieser Reihe eine große Rolle. Ich finde das Setting am Meer und die vielen Tiere wie Wale, Delfine oder Haie einfach grandios.
 
Auch Tiago ist ein super sympathischer Charakter. Ich mag seine Einstellung total gerne. Es ist einfach fantastisch, dass er schon in so jungen Jahren ganz genau weiß was er will und dabei auch keine Angst vor einer Konfrontation mit der skrupellosen Lydia Lennox hat.
 
In diesem Band bin ich auch endlich ein wenig besser mit Delfinmädchen Shari klarkommen. Irgendwie war ich zuvor nicht richtig warm mit ihr geworden.
Auch die Beziehung zwischen Tiago und Shari hat sich so weiterentwickelt, dass ich sie gerne leiden mag.
 
Richtig gut gefallen hat mir, dass dieses Mal nicht Carag und Co. aus der Woodwalkers Reihe mit dabei sind. Sondern Tiago, Shari und ihre Freunde dieses Abenteuer ohne sie bestreiten. Aber dennoch umweht ein Hauch von Woodwalkers das Buch, denn tatsächlich taucht Lissa Clearwater auf und greift den Freunden unter die Arme.
 
Am Ende des Buches verrät Katja Brandis ihren Lesern was für 10 Dinge man selbst tun kann, um das Meer zu schützen. Man merkt deutlich wie wichtig der Autorin dieses Thema ist.

Fazit:
Für mich fühlt es sich so an, als wäre ich nun endlich total in der Reihe angekommen. Jeder Band wurde für mich besser und besser und dieser vierte Band ist wirklich super spannend, abwechslungsreich und unterhaltsam.
Ich liebe die Blue Reef High und ihre Schüler und Lehrer wirklich sehr.
Nun warte ich gespannt auf die nächste Geschichte von Tiago, Shari und ihren Freunden.
5 von 5 Hörnchen.