Rezension

Bisher mein liebster Teil der Reihe!

Love on Lexington Avenue - Lauren Layne

Love on Lexington Avenue
von Lauren Layne

Bewertet mit 5 Sternen

Titel: Love on Lexington Avenue
Autor: Lauren Layne
Verlag: Goldmann
Preis: 10,00€

Inhalt:

Dass ihr verstorbener Mann zahlreiche Affären hatte, löst nicht nur Wut in Claire Hayes aus – es hat ihr auch das Herz gebrochen. Nie wieder will die junge Witwe einen Mann so nahe an sich heranlassen. Auch soll nichts in ihrem Leben sie mehr an Brayden Hayes erinnern. Claire stürzt sich in die Renovierungsarbeiten an ihrem Haus in der Upper East Side. Dass ihr ungehobelter Bauleiter, Scott Turner, sie für eine verwöhnte Prinzessin hält, bestätigt sie in ihrer Überzeugung: New Yorker Männer können ihr gestohlen bleiben! Selbst wenn sie so attraktiv sind wie Scott, in dessen Gegenwart Claire sich endlich wieder lebendig fühlt ...

Meine Meinung:

Das Cover finde ich auch bei diesem Buch wunderschön. Es hat mich direkt angesprochen mit der Skyline von New York im Hintergrund und der blauen Farbe.

Den ersten Teil der Reihe fand ich gut und war danach sehr gespannt, wie es weitergehen würde, da mir Naomi’s Freundinnen Claire und Audrey wirklich ans Herz gewachsen sind. Auch in diesem Teil war es wieder so, dass ich ab und zu an den Film "Die Schadenfreundinnen" denken musste, was ich aber keineswegs schlimm finde, da ich den Film toll fand und Buch und Film doch sehr unterschiedlich sind. Aber jedem der den Film gesehen hat und ihn gut fand, kann ich dieses Buch nur empfehlen.

So geht es in diesem Buch um Claire. Ihre Geschichte setzt ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes ein und noch immer quält sie die Frage warum ihr Mann sie so oft betrogen hat. Vor allem aber versucht sie nun herauszufinden, wer sie selbst ist und ob sie langweilig und vorausschaubar ist. Sie trifft andere Entscheidungen, als das was man von ihr erwarten würde und krempelt ihr Leben um. Sie möchte einfach nicht mehr, dass ihr Ex-Mann ihre Leben bestimmt und startet so ihre eigene kleine Rebellion in gewisser Weise

Ich fand es einfach toll Claire's Entwicklung zu verfolgen. Sie lernt wieder glücklich zu sein, beginnt wieder zu arbeiten und findet Dinge, die ihr Spaß machen. Sie ist einfach so viel mehr, als wie es auf dem ersten Blick scheint und ich hatte das Gefühl, das viele Charakter in dem Buch und ich Claire hier einfach von einer neue Seite kennenlernen konnten und sie viel von sich gezeigt hat, was man so nicht erwartet hätte.

So lernt sie Scott kennen, der ihr Haus renovieren soll. Er scheint eine wirklich harte Schale zu haben uns ist ganz anders als die Männer mit denen Claire sonst zu tun hat, was sie aber ganz erfrischend findet. Trotzdem hat er auch einen sehr weichen Kern.

Aber seine Arbeit ist ihm auch extrem wichtig. Er ist ein sehr gefragter Innenarchitekt und bleibt nie lang an einem Ort. Einfach weil es für ihn so leichter ist. So hat er eine große Gemeinsamkeit mit Claire und kann sich in bestimmten Punkten wirklich gut in sie hineinversetzen. Aber auch ist es nicht leicht für ihn andere Menschen wirklich in sein Leben zu lassen.

Ich fand es einfach toll, wie die Beiden miteinander interagiert haben und musste immer wieder beim Lesen schmunzeln. Man hat förmlich die Anziehung zwischen den Beiden gespürt und zum Ende des Buches bin ich sogar richtig aufgeregt gewesen, so gespannt war ich, wie es mit den Beiden weitergeht.

Die Romantik, die mir im letzten Buch gefehlt hat, war hier auf jeden Fall vorhanden, was dafür gesorgt hat das mir dieser Band besser gefallen hat, als der Erste.

Bob, Scott's Hündin, fand ich auch toll. Sie hat der ganzen Geschichte irgendwie noch mehr tiefe verliehen, wie sie einfach eine Bindung mit Scott aufbaut und das sie auch bei ihr bleibt. Trotzdem tat sie mir auch leid, wenn man bedenkt, dass Scott sich manchmal durch seine Arbeit gar nicht richtig um sie kümmern kann.

Naomi, Audrey, Oliver und Clarke tauchten auch in diesem Buch wieder auf. Und während Naomi und Oliver wirklich glücklich sind, scheint Naomi doch eher die pessimistischere Freundin zu sein und warnt Claire davor etwas mit Sott anzufangen, da er ihr am Ende doch nur das Herz brechen wird. Naomi ist mir wie im ersten Band auch wieder sehr sympathisch gewesen. Ich kann verstehen, dass sie Claire nur beschützen will und in gewissen Punkten hatte sie auch recht.

Audrey hingegen finde ich unglaublich sympathisch. Sie ist der Optimismus in Person und bestärkt Claire in ihren Gefühlen zu Scott. Dennoch scheint es bei ihr nicht so richtig mit der Liebe zu klappen. Aber schon im ersten Band war ich dafür gewesen, dass sie und Clarke, den ich einfach nur toll finde, zusammen kommen und nun im zweiten Band wünsche ich mir das mehr als alles andere. Dem Klappentext von Band drei nach zu beurteilen wird mein Wunsch auch erhört. Ich kann es nun kaum erwarten ihre Geschichte zu lesen.

Der Schreibstil war auch bei diesem Buch wieder toll. Ich kam leicht in die Geschichte rein, so dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. So gibt es in dem Buch Kapitel, die sowohl aus Claire's Perspektive, als auch aus der von Scott geschrieben sind, was ich gut fand, da man so beide Personen und ihre Handlungen besser verstehen konnte.