Rezension

Calimera Criti

Sommerglück und Honigduft - Jo Thomas

Sommerglück und Honigduft
von Jo Thomas

Bewertet mit 3 Sternen

18 Jahre ist es jetzt her, seit Nell auf Kreta während eines Sommers nicht nur die Insel lieben lernte, sondern auch Stelios, von dem sie ihre Tochter Demi hat, die sie allerdings allein großziehen musste. Nun hat sie gerade aufgrund eines Brandes ihren Job verloren und auch ihre Beziehung geht in die Brüche. Zeit, etwas Abwechslung ins Leben zu bringen, denn das Angebot, für Unterkunft und Verpflegung auf einer Honigfarm auf Kreta zu arbeiten ist doch verlockend. Und vielleicht findet Nell ja auch Stelios, den sie gern wiedersehen würde, hat sie doch oft an ihn denken müssen. Endlich auf kretischem Boden, kommt sie auf der Bienenfarm von Kostas und seiner Familie unter. Auf der Bienenfarm gilt es, allerlei Hindernisse zu überwinden, sonst droht das geschäftliche Aus für die griechische Familie. Nell krempelt die Ärmel hoch und gleichzeitig hält sie Augen nach Stelios offen. Wird es mit der Bienenfarm einen guten Verlauf nehmen und vor allem: gibt es ein Wiedersehen mit Stelios?

Jo Thomas hat mit „Sommerglück und Honigduft“ einen leichten Liebesroman vorgelegt, der den Leser auf die mediterrane Insel Kreta entführt. Der Schreibstil ist locker-flüssig und farbenfroh, schon mit den ersten Zeilen kann der gedankliche Kurzurlaub ins sonnige Griechenland beginnen, denn die Autorin erschafft mit ihren detaillierten und bildgewaltigen Beschreibungen eine schöne Kulisse für ihre Handlung, die dem Leser während der Lektüre stets vor dem inneren Auge präsent ist, während der Funke von Lebensfreude der Einheimischen überspringt. Das Leben in der Dorfgemeinschaft sowie deren alltägliche Sorgen werden ebenfalls gut transportiert. An der Seite von Nell erlebt der Leser ein sommerliches Abenteuer, sowohl die Gastfamilie und die Arbeit auf der Bienenfarm als auch die Suche nach Stelios gestaltet sich schwierig und auch emotional.

Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet und wirken sehr realistisch und authentisch. Der Leser darf sich in einer Gemeinschaft niederlassen, wo er mit ihnen so einiges erleben kann. Das Mitfiebern und Mitfühlen fällt leicht aufgrund von recht lebhaften Protagonisten. Nell ist eine eher zurückhaltende und unsichere Frau, der man so gar nicht abnehmen möchte, dass sie sich in solch ein Abenteuer stürzt, wo sie doch gerade erst ihren Job verloren hat. Doch sie muss auch eine starke und mutige Frau sein, denn sie hat ihre Tochter allein großgezogen und wagt es, den Vater zu suchen. Sie ist hilfsbereit und hat es noch nicht verlernt zu träumen. Kostas und Maria sind typische Kreten, laut und offen, aber auch sorgengeplagt und hart arbeitende Menschen, die die Natur zum Leben brauchen. Weitere Protagonisten wie Georgios geben der Geschichte zusätzliche Spannung.

„Sommerglück und Honigduft“ ist ein ganz passabler Unterhaltungsroman mit griechischem Flair, der sich gut im Urlaub in einer Hängematte mit Blick aufs Mittelmeer lesen lässt.