Rezension

cooles Jugendbuch

Coolman und ich 02. Rette sich, wer kann - Rüdiger Bertram

Coolman und ich 02. Rette sich, wer kann
von Rüdiger Bertram

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchbeschreibung lt. Verlag: ==

Keep cool! Nix passiert und Stonehenge kann man auch wieder aufbauen ...!

Zwei Wochen London! Klingt cool? Nicht, wenn man Kai heißt und von einem wandelnden Albtraum namens COOLMAN verfolgt wird. Dabei hätte der Sprachkurs eigentlich ganz lustig werden können, denn auch Kais Flamme Lena ist dabei. Die scheint sich allerdings mehr für den eingebildeten Adelsschnösel Charles zu interessieren. Anstatt Kai zu helfen, macht COOLMAN mit seinen klugen Ratschlägen alles noch schlimmer und bringt es fertig, dass Kai Charles Rolls-Royce zu Schrott fährt und ganz Stonehenge zu Bruch geht. Doch mit dem Diebstahl im Museum hat COOLMAN nichts zu tun: Jetzt sind seine und Kais detektivische Fähigkeiten gefragt! Der zweite Band der Serie - mit vielen Comics. Megalustig, selbstironisch und voller Slapstick!

Der zweite Band der Serie – mit vielen Comics und zum Weglachen lustig!

 

* Coolman und ich - Band 01
* Coolman und ich - Rette sich, wer kann - Band 02
* Coolman und ich - Ganz großes Kino von - Band 03
* Coolman und ich - Ein Job für alle Fälle - Band 04
* Coolman und ich - Bonjour Baguette - Band 05
* Coolman und ich - Voll auf die Zwölf - Band 06
* Coolman und ich - Schlimmer geht immer - Sonderausgabe

.

== Das sind Kai und Coolman: ==

"Darf ich vorstellen, ich bin Kai und das ist COOLMAN. COOLMAN  begleitet mich auf Schritt und Tritt. Nur ich kann ihn sehen und das ist auch besser so.
Mein größter Fehler: Ich höre zu oft auf COOLMANs Ratschläge!"

So oder ähnlich beginnen diese Kinder-Comicromane, bei denen jeder Band eine abgeschlossene Geschichte für sich ist. Was ist ein Comicroman? Nun das ist ein Roman, bei dem zwischen dem Geschriebenem immer ein kleiner Comic Strip gezeichnet ist (in schwarz-weiss). In dem Buch - vielmehr in der gesamten Reihe - geht es um Kai, der als Sohn einen Schauspielerehepaares, meistens zusammen mit seinen Freunden Justin und Alex, lustige und spannende Abenteuer erlebt.

In diesem Band geht Kai, seine Freundin Lena, natürlich Justin & Alex, sowie seine Schwester Anti auf Klassenfahrt nach London... und natürlich ist Coolman ständig mit "guten" Tipps an seiner Seite. Coolman existiert nicht wirklich, sondern nur in Kais Fantasie, daher kann auch niemand Coolman sehen oder hören, nur eben Kai selbst. Coolman gibt ständig oberschlaue Ratschläge, die oftmals gar nicht so schlau sind und Kai von einem Schlamassel in den nächsten befördern.

Jedenfalls besuchen die Protagonisten in diesem Band London, oder vielmehr einen Vorort davon. Sie lernen Charles kennen, ein kleiner Snob, der in einer Burg lebt und vielleicht gar nicht so vermögend ist, wie er vorgibt. Ausserdem erfahren wir in diesem Buch auch zugleich viel über London: Was Fish & Chips sind, dass die Mützen der Britischen Leibgarde aus Bärenfell gemacht werden, über den Picadilly Circus, den Hyde Park und den Buckingham Palace ... Viele Abenteuer werden bestanden, es geht um Burg Geister, Freundschaft und viele viele Abenteuer!!

Der Text ist in großer Druckschrift verfaßt mit etwa maximal 27 Zeilen pro Seite, die mit den Comic-Stripes aufgelockert werden. Jedes Kapitel umfaßt etwa 12 Seiten.
Geeignet ist das Buch lt. Verlagsangaben und lt. Antolin ab 5. Klasse, mein Sohn kommt im Sommer in die 4. Klasse und konnte das Buch gut verstehen und lesen.

Dank der Comic-Skizzen kann man sich Kai und seinen Superhelden Coolman genau vorstellen und erlebt deren Abenteuer quasi mit ihnen. Ein wunderbares Jugendbuch, das viel Spaß macht zu lesen, sehr humorvoll verfaßt ist und jede Menge Action verspricht und hält.

 

by esposa1969