Rezension

Currys für Körper und Seele aus ganz Indien-vegetarisch, vegan und ayurvedisch!

Karma Food Currys -

Karma Food Currys
von Adi Raihmann

Bewertet mit 5 Sternen

„Incredible India“ - so lautet ein Werbeslogan des Indischen Fremdenverkehrsamts!

Incredible, also unglaublich, ist Indien jedoch nicht nur als Reiseland, auch kulinarisch weiß es zu begeistern! Jede Region köchelt ein wenig anders, so dass die Rezepte für Currys unglaublich vielfältig sind.

Die Autoren Simone und Adi Raihmann haben vegetarische und vegane Rezepte aus allen vier Himmelsrichtungen Indiens zusammengetragen und stellen sie Liebhaberinnen und Liebhabern der authentischen indischen Küche in ihrem Buch auf 192 Seiten vor. Jeder der Regionen Norden: Delhi, Osten: Kolkata, Westen: Mumbai und Süden: Kochi ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zunächst werden die Besonderheiten der einzelnen Regionen kurz beschrieben, dann folgen typische Regionale Rezepte. Dabei handelt es sich, anders als der Titel vermuten lässt, nicht ausschließlich um Currys. Auch Rezepte für Brote, Chutneys und Sweets sind zu finden.

Statt eines Inhaltsverzeichnisses startet das schön gestaltete und mit vielen ganzseitigen Fotos „verzierte“ Buch mit einem Reiseplan. Hier sind neben den 4 vorher genannten Kapiteln noch folgende Kapitel aufgeführt:

Das Dabba-Prinzip

Simone und Adi Raihmann

Mama knows Best

Quick Ayurveda Guide

Curry-Baukasten

Gutes Weitergeben

Des Weiteren sind ein 3 seitiges Glossar mit allen wichtigen Zutaten der indischen Küche, die Karma Food Delis und ein Rezeptregister zu finden.

Praktisch sind auch die beiden farbigen Lesebändchen, mit denen das Buch ausgestattet ist.

 

Die Rezepte sind gut verständlich, wegen der zahlreichen „exotischen“ Zutaten aber nicht immer schnell umzusetzen. Im Supermarkt „um die Ecke“ waren einige davon nicht zu finden. Im Biomarkt und im Asia - Laden bin ich aber fündig geworden. Auch zahlreiche Online.Shops für indische Lebensmittel habe ich gefunden, die solche Zutaten führen. Und der Aufwand hat sich gelohnt! Die Gerichte, die ich bisher nach Rezept aus dem Buch gekocht habe, haben die ganze Familie begeistert. Die Gerichte waren aber auch wirklich sehr lecker!

Mit dem Lesen einzelner Seiten habe ich mich allerdings schwer getan. Teilweise hob sich die Schrift kaum vom farbigen Hintergrund ab. Das hat das Lesevergnügen doch ein wenig beeinträchtigt. Die weitere Gestaltung des Buches mit den vielen tollen „Food-Fotos“, den Informationen über die einzelnen Regionen und den vielen Rezepten hat mir dagegen sehr gut gefallen. Auch das Cover des Buches ist sehr ansprechend.

Fazit

Mich hat das im Brandstätter Verlag erschienene Kochbuch durch seine Gestaltung, seine Rezepte und nicht zuletzt durch die Einblicke, die es mir in das „Incredible India“ und den Gedanken des „Karma Food“ gewährt hat, voll und ganz überzeugt.

Lediglich die Lesbarkeit einiger Seiten könnte besser sein. Dafür müsste ich eigentlich einen halben Stern abziehen!