Rezension

Das Leben in Zeiten des Liebeskummers

Schluss mit Kummer, Liebes! - Elena-Katharina Sohn

Schluss mit Kummer, Liebes!
von Elena-Katharina Sohn

Inhalt

Elena-Katharina Sohn hat in ihrem Buch die schönsten, dramatischsten und traurigsten Liebeskummer-Geschichten gesammelt. Sie erzählt von Frauen und Männern die jeder für sich an Herzschmerz gelitten haben und zeigt auf, dass Liebeskummer keine Frage des Alters ist.

Meine Meinung

Wer kennt ihn nicht und hat ihn schon selber mal erlebt? Liebeskummer! Den Zustand, bei dem wohl jeder denkt, dass er nie wieder Glück und Liebe verspüren wird, weil das Herz gebrochen ist. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich jeder, der die Geschichten von Elena-Katharina Sohn liest, in mindestens einer wiederfindet oder diese aus seinem Freundes-, Bekannten-, oder Familienkreis so oder so ähnlich kennt. Die Autorin kennt sich mit dem Thema so gut aus, wie wohl kaum jemand, da sie die Agentur "Die Liebeskümmerer" gegründet hat, die mit Rat und Tat, aber nie mit erhobenem Zeigefinger, Menschen zur Seite steht, die gerade an Liebeskummer leiden. Man merkt dem Buch an, dass es für sie eine Herzensangelegenheit ist und so sind die Geschichten breit gefächert und zeigen wie vielfältig der Liebeskummer und das Verarbeiten dessen aussehen kann.

Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es an einem Wochenende ausgelesen, da mich die einzelnen Geschichten so sehr berührt haben. Mal war ich fassungslos, mal verärgert, was Menschen sich gegenseitig antun und manches Mal auch so berührt von den Frauen und auch Männern, die nach dem größten Kummer aufgestanden, den Staub von den Schultern geklopft und weiter gemacht haben. Aber nicht nur das, sondern auch in der Lage waren den Schmerz und Kummer in neue Lebensfreude umzuwandeln.

Und so bleibt mir abschließend die Frage, die sich wohl jeder stellt, der das Buch in die Hand nimmt: können die Geschichten bei Liebeskummer helfen? Ich finde schon, dass dies möglich ist, weil sie aufzeigen, dass man nie alleine ist und vielleicht findet man sogar eine Geschichte, die klar macht, dass andere noch viel schlimmeres erlebt haben und dennoch wieder glücklich und zufrieden sind. Für mich wäre das Buch eine Hilfe, auch wenn ich akut nicht an Liebeskummer leide.

Fazit

"Schluss mit Kummer, Liebes" macht Mut, ist einfühlsam und unterhaltsam geschrieben. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich auch überaus verdiente 5 Sterne.