Rezension

Das magische Abenteuer geht weiter

2. Der Fluch des Skorpions - Stefan Gemmel

2. Der Fluch des Skorpions
von Stefan Gemmel

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Die Ferien sind bald vorbei und Alex, Liv und Sally brauchen dringend einen Plan: Wie versteckt man einen Dschinn und eine magische Katze vor seinen Eltern? Doch sie haben keine Zeit für langes Grübeln. Der böse Argus ist ihnen auf den Fersen! Mit einem Fluch aus der Steinzeit will er die vier Freunde für immer besiegen. Können Sahli, Alex und die Mädchen dem Skorpion-Fluch aus der Steinzeit entkommen und den Großvater befreien? Das Abenteuer geht weiter ...

 

Leseeindruck:

Mit "Im Zeichen der Zauberkugel - Der Fluch des Skorpions" liegt uns der Fortsetzungsband zu Band 1 ""Im Zeichen der Zauberkugel - Das Abenteuer beginnt" von Autor Stefan Gemmel vor. Da wir - wir, das sind mein 12-jähriger Sohn und ich - den ersten Band vor kurzem erst gelesen hatten, waren wir gleich wieder gefangen im Abenteuermodus und lesen wie Band 1, der mit einem Cliffhanger endete, weitergeht. Aber auch wer Band 1 zuvor nicht gelesen hat, erfährt durch Rückblenden und Verweise auf den ersten Band, was zuvor geschah.

In dieser Rückblende erfahren die Leser, wie Alex´ Opa Aurelius den Entzauberungsspruch fand, mit dem sein Enkel Alex dann den Dschinn und Kameltreiber Sahli aus seiner Zauberkugel befreien konnte.

Die übersichtlichen Hauptfiguren sind nach wie vor Alex, der die Sommerferien gemeinsam mit seinen beiden Halbschwester Liv und Sally bei seiner Oma Ilse verbringt. Nach wie vor an dessen Seite, der aus Band 1 bekannte und aus der magischen Zauberkugel befreite Dschinn Sahli. Immer noch sind die Kinder auf der Suche nach Opa Aurelius und immer dicht auf der Kinders Fersen ist der böse und arglistige Zauberer Argus, der es immer noch nicht verkraften kann, dass die Kinder ihn überlistet haben. Auch dabei: Die magische Zauberkatze Kadabra mit ihrem neugewonnenes Gegenstück der kleinen Maus Bim, die per Zufall in den Zauberstrahl lief. So machen sich die vier Kinder samt Katze und Maus auf den Weg, den Fluch des Skorpions zu durchbrechen. Ob es ihnen gelingen wird Opa Aurelius zu finden und für alle Zeiten Ruhe vor Argus zu finden??

Wir waren schon vom ersten Band restlos begeistert und fieberten der Fortsetzung entgegen, die absolut gelungen ist und nahtlos an den vorherigen Geschehnissen anschließt. Den Perspektivenwechsel...mal wird über Alex berichtet, dann wieder über Argus in der Steinzeit finden wir sehr gelungen.Wir finden die Mixtur einfach gelungen: Ein spannendes Abenteuer, das ja in Richtung Fantasy geht, der Zusammenhalt und die Freundschaft der Charaktere, die einfach soviel schaffen kann, dazu die liebevoll skizzierten Illustrationen, die auf den Punkt genau das wiederspiegeln, was wir während des Lesens vor unserem Auge sehen, da sämtliche Handlung lebendig wird.

Das Cover ist mit der magischen Zauberkugel im Vordergrund ein haptisches Erlebnis und hat zum ersten Band einen absoluten Wiedererkennungswert. Die 185 Seiten lasen sich wie im Flug und wir hoffen, dass das Abenteuer irgendwann irgendwie weitergeht...

 

@ esposa1969