Rezension

Das Praxishandbuch zur Männergesundheit (Buchuntertitel).

Männer-TÜV - Christoph Pies

Männer-TÜV
von Christoph Pies

Bewertet mit 5 Sternen

Das Praxishandbuch zur Männergesundheit (Buchuntertitel).

Inhalt, gemäß Buchrück- und Umschlaginnenseite:
Alles, was Männer über ihren Körper wissen sollten.

Dieser Gesundheitsratgeber exklusiv für Männer bietet manngerechte Informationen und eine ordentliche Portion Unterhaltung. Von Herz und Nieren bis zu Atmung und Genitalsystem bzw. Ölpumpe und Filter bis zu Belüftung und Zündanlage kommt der ganze Mann auf den Prüfstand. Im Fokus stehen typische Männerprobleme, die meist im Alter zwischen 40 und 60 auftreten.
Wer seinen Körper pflegen, warten und kleinere Reparaturen selbst durchführen möchte, findet hier fundierten Rat und Anleitungen. Mittels Checklisten lässt sich der persönliche Gesundheitsstatus ermitteln.
Danach gibt’s die Männer-TÜV-Plakette oder einen kostenlosen Quick-Check per E-Mail vom Autor selbst.

Wenn ein Mann das Wort „Auto“ hört, ist er ganz Mann. Diese Erkenntnis inspirierte Dr. med. Christoph Pies, niedergelassener Urologe, zum vorliegenden Gesundheitsratgeber für Männer, Frauen sind natürlich eingeladen, auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen. Es kann ja nie schaden, wenn SIE noch besser über den Mann am Steuer Bescheid weiß.
Was also erwartet den interessierten Leser in diesem Handbuch:  Grundlegende Informationen zu allen wichtigen Organen und Beschreibungen der häufigsten gesundheitlichen Probleme, mit denen der Mann typischerweise  im Alter zwischen 40 und 60 zu kämpfen hat, inklusive Lösungsvorschlägen.

Christoph Pies bewegt sich dabei mit Haut und Haaren, sprich mit Blech und Serienausstattung, in der automobilen Begriffswelt. Er wagt einen Blick auf den gesamten Wagen, spricht über Verkehr (Sex) und Stau (Durchblutungsstörungen), über Werkstattbesuche (Arzttermine), Schmierstoffe (Hormone) und Kraftstoffe (Ernährung), Abgase (Verdauung) und Umdrehungszahlen (Stress), über das Fahrgestell (Bewegungsapparat) und andere Baugruppen (Organe) und immer auch über deren Fehlfunktionen (Krankheiten).

Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Männer, die sich gerne auf ernsthafte, faktenbasierte, aber auch humorvolle Weise um die eigene Gesundheit kümmern möchten. Also: Gentlemen, start your engines!

Für echte Kerle im besten Alter.

Inhaltsverzeichnis:
Werkstatt und Inspektion – Arztbesuch und Vorsorge.
Produktionszyklen – Lebensphasen und Männertypen.
Schmierstoffe – Hormone.
Die Zündanlage – Das Genitalsystem.
Bordcomputer – Gehirn und Psyche.
Ölpumpe und Ölkreislauf – Das Herz-Kreislauf-System.
Belüftung – Das Atmungssystem.
Verbrennungseinheit – Der Verdauungstrakt.
Ölfilterung – Der Harntrakt.
Lack und Verdeck – Haut und Haare.
Das Rennen – Sex.
Fahrgestell – Bewegungsapparat.
Kraftstoff-Zufuhr – Ernährung.
Oldtimer – Alterung.

Meine Meinung:
Das wahrscheinlich verblüffendste an diesem Buch:
In diesem Sachbuch wird wirklich ernsthaft rund um das Thema Gesundheit informiert.
Und zwar wirklich umfassend – über sehr viele Aspekte des allgemeinen Gesundheitszustandes (angefangen bei den unterschiedlichen Hormonen und deren Wirkungsweise bis zu den wichtigsten Organen, deren Lage und Funktion).
Und alles wird sehr verständlich und nachvollziehbar miteinander in Zusammenhang gebracht.

Ich persönlich fühlte mich in keinster Weise von der auf Autos und Technik bezogenen Ausdrucksweise genervt. Sondern es war wirklich bis zum Ende amüsant zu lesen.
Und dadurch, dass dieses Sachbuch wirklich bis zum Ende „spannend“ blieb, wurde es auch wirklich bis zum Ende gelesen.

Fazit: Ich denke hier kann (fast) jeder (noch) etwas dazulernen.