Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Das sagenumwogene und mythische Japan hat auch mich verzaubert

Die Samuraiprinzessin - Der Spiegel der Gottin - Corina Bomann

Die Samuraiprinzessin - Der Spiegel der Gottin
von Corina Bomann

Das Buch „Die Samurai Prinzessin“ führt einen in die Zeit des alten Japans zurück und so begleitet man als Leser die junge Tomoe, welches durch den Mord an ihrer Familie vom Schicksal gezeichnet wurde und sich nun fortan alleine in der fremden und harten Welt behaupten muss.

Zu Beginn des Buches wirkt Tomoe wie ein einfaches Mädchen vom Land, das noch nicht so viel erlebt und auch nichts von der Welt gesehen hat und auch keine hohen Ansprüche an das Leben stellt. Ihr einziger Wunsch scheint es zu sein, nicht heiraten zu müssen, um bei ihrer Familie auf den Hof bleiben zu können. Aber sie ist viel mehr als das. Nach dem Mord an ihrer Familie arrangiert sie sich mit Hilfe ihrer Wut und Frustration so gut wie möglich mit ihren harten Los und versucht dabei so gut wie möglich zu überleben, um Rache nehmen zu können. Schnell passiert es, dass sie sich und ihre kämpferischen Fähigkeiten beweisen muss und so die Möglichkeit erhält als Kriegerin ausgebildet zu werden. Dabei zeichnet sie sich durch Gehorsam und Lernbereitwilligkeit aus. Aber ich glaube, Tomoe wäre nicht sie selbst, wenn nicht auf mal ihre freche Art und ihre Neugier durchblitzen würden, welche der Handlung des Buches eine zusätzliche würzige Note verliehen haben. Auch entspricht ihr Charakter niemanden, der leicht aufgeben würde und so beißt sie sich im kompletten Buch durch und hat stets ihr Ziel vor Auge. Während der ganzen Geschichte hat sie sich durch eine willensstarke, kämpferische, leidenschaftliche und intelligente Persönlichkeit ausgezeichnet und so meine Sympathie gewonnen. Mit Tomoe als Protagonistin hat das Lesen mir unglaubliche Freude bereitet und ich war von Anfang an mitten im Geschehen und konnte das Buch nicht zur Seite legen.

Allerdings hat sich das Buch nicht nur durch die Protagonistin ausgezeichnet, sondern auch durch den Schreibstil der Autorin Corinna Bomann. Denn dieser entspricht einer anderen Zeit und ist doch so verständlich und leicht zu leisen, aber weist gleichzeitig japanische Charakteristika auf, so dass man beim Lesen glatt glauben konnte man wäre in Japan der damaligen Zeit.

Ebenfalls als fantastisch und abwechslungsreich empfand ich die Mischung aus den traditionellen geschichtlichen Geschehen und der Welt der japanischen Sagen- und Mythenwelt, wobei sich der weibliche Fuchsdämon mit seiner quirligen und spitzbubigen Art für mich besonders in den Vordergrund gedrängt hat.

Allen in allem lässt sich sagen, dass das Buch einfach nur toll ist. Die Bandbreite der Charaktere hat mich vollkommen überzeugt und diese haben dazu beigetragen, dass die Geschichte für mich lebendig wurde. Die Protagonistin Tomoe habe ich liebgewonnen, wie eine beste Freundin und sie voller Freude auf ihren Weg begleitet. Ihr Schicksal hat mich berührt und ihre Persönlichkeit mich entzückt.