Rezension

Der Auftakt zu einer spannenden Highfantasy Trilogie

Die Erben der alten Zeit - Das Amulett - Marita Sydow Hamann

Die Erben der alten Zeit - Das Amulett
von Marita Sydow Hamann

Charlie ist ein Waisenkind, dass plötzlich aus dem Nebel gerollt kam. Ihre Herkunft ist geheimnisvoll und niemand kann wirklich etwas dazu sagen. So muss sich Charlie selbst auf die Suche nach ihrer Vergangenheit machen. Sie stiehlt die geheime Akte über sich und ihr Auftauchen, der ein steinernes Amulett beiliegt. Und genauso wie sie aus dem Nebel kam, scheint es dass sie nun wieder im Nebel verschwindet. Eine spannende Reise beginnt...

Marita Sydow Hamanns erster Teil ihrer Erben der alten Zeit – Trilogie ist ein wirklich umfassendes Highfantasy Werk, dass mit vielen neue Ideen zu beeindrucken und verzaubern mag. Und das obwohl ich gefühlte Ewigkeiten gebraucht habe, um diesen Wälzer zu lesen. Und es lag nicht daran, dass ich mich erst mit den Charakteren anfreunden musste oder ähnlichem, das ging erstaunlicherweise sehr flott. Nein, es scheint bei mir eine Art Highfantasy Phänomen zu geben, was sich dadurch zu erkennen gibt, dass ich für Bücher, die in absolut fremden Welten spielen wirklich länger brauche, als bei denen die in einem für mich gewohnten Umfeld spielen.

Der Schreibstil von Frau Sydow Hamann hat mir wirklich sehr gut gefallen und man konnte sich all die wunderlichen Wesen, die Charlie auf ihrer spannenden und abenteuerlichen Reise kennenlernt wirklich gut vorstellen. Einhörner gehören zwar nicht zu den neuen Ideen und Phantasiegestalten, die sich die Autorin ausgedacht hat, aber ich habe mich sehr gefreut diese in der neuen Welt vorzufinden. Dafür konnten mich aber die Fichtenwichtel, die ich noch nie irgendwo gefunden habe, ebenso von sich überzeugen. Man trifft einfach auf ganz viel Magie und Phantasie in diesem Buch.

Die Autorin hat sehr viele germanische Mythen, Legenden und Göttergestalten in ihr Werk einfließen lassen - die Runen darf man hier natürlich auch nicht vergessen. Ich denke durch ihre norwegischen Wurzeln und ihre momentane Heimat in Schweden lässt sich der Hang zu nordischen Mythen erklären. Die Kombination aus verschiedenen Zeitepochen, die Gegenwart auf der Erde, das eher mittelalterliche Leben auf Godheim und ein Zeitalter der Zukunft voll Technik auf Euripides ist wirklich toll umgesetzt und lässt sich sehr gut lesen.

Wer nun neugierig geworden ist, sollte sich unbedingt mal näher „Die Erben der alten Zeit – das Amulett“ ansehen und sich in eine neue spannende Welt voller Magie und Zauber entführen lassen!

Für alle Highfantasyfans ein Muss!