Rezension

Der Bilabongkönig

Der Billabongkönig -

Der Billabongkönig
von Matthias Kröner

Bewertet mit 4 Sternen

Der Bilabongkönig von Matthias Kröner ist ein Kinderbuch über Machtmissbrauch und deren Folgen für Kinder ab 7 Jahren.

Uns hat das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist etwas anders gewesen und daran mussten wir uns erstmal gewöhnen. Es ist in Form eines Dialoges zwischen dem Erzähler und dem Bilabongkönig Ben. Die Absätze sind farblich unterschieden so das man genau weiß welcher der beiden gerade was sagt. Dies war für uns neu und gewöhnungsbedürftig. Allerdings lockert dieser Stil die Geschichte auf und macht sie lustig und spannend.

Allerdings gab es einige Wörter die ich für Kinder etwas schwer fand. Es gab ab und zu mal eine Fragen was dieses oder jenes heißen soll oder was damit gemeint ist. Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem neun Jährigen Sohn gelesen, er hat im Großen und Ganzen alles gut verstanden. Wenn ich es mit einem jüngeren Kind gelesen hätte, vermute ich das bei weitem nicht alles verstanden worden wäre.

Ich finde es auch fraglich eine Geistperson einzubauen die sich der Gute Rat nennt und dem Bilabongkönig hilft. Der aber nur von Ben gesehen werden kann. Es hätte auch einfach eine Idee sein können die einem hilft und nicht irgendein komischer Geistvogel mit einer ständig wachsenden Kinderschar die eh keiner sieht.

Die Illustrationen sind etwas spartanisch und einfach gehalten lockern das Buch aber zusätzlich auf. Die Farbgestaltung hat uns gut gefallen. Sie passt zu den Krokodilen und den Mangrovenwäldern.

Der Inhalt des Buches ist interessant. Die Geschichte hat Abenteuer, Spannung und auch Witz. Sie bietet Spielraum zum Nachdenken und zum Diskutieren mit den Kindern. Es wird den Kindern eine wichtige Botschaft vermittelt. Es ist ein Kinderbuch mit Tiefgang.