Rezension

Der Geist des Weins eint hier die Familie Bachstern

Gretas Versprechen -

Gretas Versprechen
von Nora Engel

Bewertet mit 5 Sternen

Amaryllis2s avatar
Amaryllis2vor 2 Tagen
Cover:

Vier Frauen gehen gemeinsam in den Buchumschlag "hinein".

Gestaltung:

Wie eine dreidimensionale optische Täuschung.

Thema:

Weinbau und Winzer-Betrieb. Rebenpflege und die Schönheit der Pfalz.

Man merkt dass die Autorinnen dort am Weinberg mitgearbeitet haben.

Geschichte:

Das Intro hat kriminalistische Züge. Auf 495 Seiten sind dann 2,5 Monate Fortsetzung komprimiert.

Jedes Kapitel beginnt mit genauer Ortsangabe mit Uhrzeit.

Eines Abends sang die Seele des Weines in den Flaschen/Baudelaire.

Bei der Beerdigung von Bruno werden Altlasten aufgearbeitet. Mel trifft Max/Leo/Florian/Gavin. Geht mit ihrer Schwester nach langer Zeit ins Dorf. Dort finden beide Selma. Einige Geschwister sind auch Halbgeschwister. Mel steht wie Greta im Focus.

Am Ende trifft Greta ihre Jugendliebe Robert an. Sie reiste extra für Bruno aus Südafrika zu.

Schreibstil:

Viele "Anleitungen" zur Arbeit im Winzer-Betrieb ab Seite 90. Dort ist Band 1 in Kurzfassung. Daher auch separat lesbar.

Die Entwicklung der Familie wird betont. Enkelin Hailey heitert ihre Granny auf.

Gefallen die Figuren:

Greta hat viel Glück. Immer wieder gewinnt sie einflussreiche Winzer für sich. Sie bleibt immer ihrem Spezialgebiet treu. Ihr Ehrgeiz und Fleiß ist schier unerschöpflich.

Tochter Mel ist Greta optisch und vom Wesen her sehr ähnlich. Halbbruder Max ist sofort fasziniert.

Sind sie authentisch:

Die Familiengeschichte ist speziell. Vom armen Hascherl zur Erbin des Nachbarhofes. Dann Winzerin in Südafrika. Daneben eine stetig wachsende Familie. Etwas weit hergeholt, dennoch ein insgesamt sympathisches Buch.

Warum ist das Buch interessant für dich:

Das Insider-Wissen über Weinanbau ist sehr lehrreich.

Autorinnen an sich:

Zwei erfolgreiche Schreiberinnen haben ihre Freundschaft hier optimal kombiniert.

andere Werke:

Drehbücher
Greta's Erbe
Greta's Geheimnis
Mami allein zuhause (Danela Pietrek)
Meinung und Kritik:

Gute Unterhaltung, nicht zu kitschig. Eventuell etwas zu viel Wein-Seeligkeit.

Empfehlung für andere Leser*innen:

Am schönsten ist es natürlich, wenn man alle drei Bände besitzt. Auch ein schöner Schmuck für das heimische Bücher-Regal.

kleines Fazit:

Ich habe mich längere Zeit mit der Story beschäftigt. Für Weinzähne und Pfälzer auf alle Fälle ein Genuss.

Kommentare

Amaryllis 2 kommentierte am 13. Juli 2023 um 15:06

Obwohl ich keinen Wein und auch keinen Alkohol mag, freue ich mich für Greta und ihr Wiedersehen mit ihrem Jugendfreund Robert.