Rezension

Der Glaube heilt alle Wunden

Wie der Duft von Wasser - Linda Nichols

Wie der Duft von Wasser
von Linda Nichols

Bewertet mit 5 Sternen

~~Fünf Jahre leben der Kinderherzchirurg Sam Truelove und seine Frau Annie mittlerweile getrennt, denn nach zwei furchtbaren Unfällen hat Annie ihre Sachen gepackt und Sam verlassen, um sich weit weg von Gilead Springs in Seattle ein neues Leben als Journalistin aufzubauen. Doch die Flucht hat Annie nichts genützt, sie ist innerlich zerrissen und findet keinen Frieden, seitdem ihre Tochter Margaret gestorben ist. Sam geht es ebenso, er stürzt sich in seine Arbeit, schläft nur noch in der Klinik, denn ein Zuhause hat er nicht mehr. Er funktioniert nur noch seit einem folgenschweren Operationsfehler, der ihm am Tag unterlaufen ist, als man ihm mitteilte, dass seine Tochter gestorben ist. Doch die Vergangenheit holt Sam ein, als seine kleine Patientin, bei der ihm der Behandlungsfehler unterlaufen ist, wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerät. Als Annie aus der Zeitung davon erfährt, macht sie sich ohne Verzögerung auf nach Gilead Springs, wohlwissend, dass sie dort auf Sam treffen wird. Was wird aus den beiden werden? Können sie ihre Verzweiflung hinter sich lassen und sich gegenseitig verzeihen. Werden sie ihre Liebe zueinander wiederfinden?
Linda Nichols hat mit ihrem Roman „Wie der Duft von Wasser“ einen wunderschönen, sensiblen Roman über eine menschliche Tragödie und die Folgen geschrieben, die für alle Beteiligten von großer Tragweite war. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, schon die ersten Seiten nehmen den Leser mit und geben ihm das Gefühl, den Protagonisten gegenüber zu sitzen. Man kann ihren Schmerz und die von ihnen durchlebte Verzweiflung fast mit den Händen greifen. Die Protagonisten sind so detailliert skizziert, dass man sie sich sehr gut vorstellen kann. Sie wirken fast wie alte Bekannte, denen man gern beistehen und ihr Leid lindern möchte. Sam ist ein sympathischer Mann, der sich seinem Schmerz und seiner Wut auf Gott hingibt und seit dem Unheil keine Kirche mehr betreten hat. Seine Arbeit verrichtet er regelrecht mechanisch, dabei hat er Angst zu versagen. Einzig die Hoffnung, die Frau, die er liebt zurückzugewinnen, hält ihn noch aufrecht. Dabei weiß er nicht so recht, wie er das anstellen soll. Annie ist ebenfalls eine liebenswerte Person, die sich sehr für ihre Mitmenschen und deren Wohl interessiert, dabei aber wenig von sich preisgibt, denn sie hat Angst, nochmals so verletzt zu werden. Sie hat ihr Herz verschlossen seit dem Tod ihrer Tochter und trauert doch so sehr um den Verlust und die verlorene Liebe zu Sam. Die Folgen der Tragödie haben selbst vor den Familienangehörigen nicht Halt gemacht, jeder trägt schwer an der Vergangenheit. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, das Ausmaß des Unglücks zu vermitteln. Sehr einfühlsam und von passenden Bibelzitaten begleitet beschreibt sie die Ängste, die Hoffnungen, die Verzweiflung, die Liebe und die Suche nach Vergebung und wie man damit umgehen kann, wenn man nur an seinem Glauben festhält und ihn nicht aufgibt.
„Wie der Duft von Wasser“ ist ein Buch voller Hoffnung und Vertrauen auf Gottes Hilfe. Ein trauriger, aber auch wunderschöner Roman über die Liebe und das Umgehen miteinander, wenn eine Tragödie das Leben verändert. Sehr empfehlenswert!