Rezension

Der grüne Wahn

Absinthe -

Absinthe
von Selina Schuster

Bewertet mit 3 Sternen

Absinthe von Selina Schuster ist 2021 im  Dyras Verlag mit 210 Seiten erschienen. 
Das Cover ist düster aufgemacht, außer der hellgrüne Glasflakon, der den damals berauschenden Absinthe enthält. Ein Kultgetränk aus der damaligen Zeit.
In Paris zur Zeit der Belle Epoque versucht ein erfolgloser Maler Noel seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er wird von dem damals schon bekannten Toulouse- Lautrec unter die Fittiche genommen. Dieser nimmt ihn mit ins   Varieté Moulin Rouge um den jungen Maler auf andere Gedanken und vielleicht auch Inspirationen für ein neues Bild zu bringen.  Der ganze Trubel ist Noel aber zuviel und er flüchtet in das angrenzende Restaurant. Dort begegnet er dem geheimnisvollen  Thujon, der ihn auf besondere Art und Weise inspiriert und ihm Hilfe anbietet neue Bilder zu erschaffen.  Nun beginnt die Tragik der Geschichte,Noel malt wunderschöne Bilder,aber zu einem ganz besonders schweren Preis. 
Mich hat das Buch nicht gefangen genommen. Außer der körperlichen Unzulänglichkeiten Toulouse-Lautrecs, die ja bekannt sind und der Schönheit Thujons wurde so gut wie nichts über den Protagonisten Noel geschrieben. Das hat mich sehr gestört an dem Buch.