Rezension

Der kämpfende Bibliothekar

Tankred: Weihrauch und Schwert -

Tankred: Weihrauch und Schwert
von Michael Römling

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser historische Roman bietet einen Einblick in das 9. Jahrhundert in der Gegend zwischen Rhein und Maas.

Ein ins Kloster verbannter junger Mann aus Adelskreisen kümmert sich dort um die Bibliothek und erfreut sich an den Worten der klassischen Schriftsteller. Er ist nicht auf den Mund gefallen, was ihm sowohl in seinem adligen Leben als auch im Kloster so manches Ungemach eingebracht hat. Nach dem Überfall der Nordmänner, die zwischen Rhein und Maas ihr Unwesen treiben, flieht auch er und macht sich auf die Suche nach seiner Schwester. Er erlebt allerlei Abenteuer, scheut die Kämpfe nicht und findet sich mitten in den Machtspielen und Intrigen seiner eigenen Leute wieder. Wir begleiten ihn auf seinem Weg.

Aus Sicht des Protagonisten erzählt, findet man sich inmitten des Geschehens wieder. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut, er ist angenehm zu lesen. Der Autor präsentiert sein fundiertes historisches Wissen gekonnt in einem fiktiven Umfeld, denn ein nicht so oft behandelter Teil der deutschen Geschichte wird spannend erzählt.

Durch die Karten auf der Umschlaginnenseite kann man Tankreds Weg gut verfolgen und ist immer im Bilde, wo er sich gerade befindet. Im Nachwort finden sich erklärende Details zur damaligen Zeit und den Anteil an Fiktion, die sehr informativ sind und mir im Nachhinein bei der Einordnung diverser Fragen geholfen haben. Der erste Band dieser neuen Reihe bietet gute Unterhaltung und ich freue mich auf den nächsten Teil. Gerne empfehle ich diesen historischen Roman am Genre interessierten Lesern.