Rezension

Der Rätselmann

Der Rätselmann -

Der Rätselmann
von Elias Haller

Bewertet mit 5 Sternen

„Der Rätselmann“ ist bereits der vierte Fall für Arne Stiller. Da die Einzelfälle in sich abgeschlossen sind, ist es auch kein Problem, in diese spannende Reihe quer einzusteigen.

Der Schreibstil ist natürlich genial. Es gibt mehrere Perspektivenwechsel und einige Rückblenden. Die Kapitel – 81 an der Zahl – sind kurz und knackig und voller Spannung. Der Kriminalfall hat einen historischen Bezug, den ich absolut interessant finde. Der Rätselmann hält die Kriminalbeamten auf Trapp, vornweg Arne Stiller in seiner Funktion als Kryptologe und selbst er kommt an seine Grenzen. Außerdem stellt sich sehr bald heraus, dass Arne selbst einen persönlichen Bezug hat. Die Botschaften des Täters sind wirklich sehr kryptisch und ich bin mir sicher, dass ich nicht alles verstanden habe – um so spannender fand ich aber den Verlauf. Genau wie die Identität des Täters. Arne muss wieder vollen Körpereinsatz zeigen, manchmal tat er mir fast leid.

Richtig begeistert bin ich wieder über die einzelnen Figuren (die sind wirklich Kult) und das gilt für die Sympathisanten und für die unangenehmen Gesellen. Elias Haller punktet auch mit einem unwiderstehlichem Humor, der in einem guten Maß die ein oder andere Szene auflockert.

Und Arne bekommt ein wenig „private Zuwendung“ bezeichne ich es mal und das freut mich richtig für ihn. Inge ist auch wieder mit von der Partie und Arne weiß inzwischen was er an ihr hat. Beide zusammen ist schon ein Erlebnis für sich.

Insgesamt ist es ein anspruchsvoller Thriller, der mir aufregende Lesestunden beschert hat. Ich hoffe sehr, Arne Stiller bleibt uns noch eine Weile erhalten. Ich empfehle „Der Rätselmann“ uneingeschränkt weiter und vergebe fünf Sterne.