Rezension

Deutlich besser als der Band davor, aber ich habe Kritik

In den Armen des Rockers. Rockerroman -

In den Armen des Rockers. Rockerroman
von Bärbel Muschiol

Bewertet mit 2.5 Sternen

Achtung: Das Buch ist der dritte Band einer Reihe, es kann unabhängig gelesen werden, aber es gibt Überschneidungen mit Band vier.

 

 

Emily und der Sergeant at Arms des Death Vikings Motorcycle Clubs haben eine Situationship in gegenseitigem Einvernehmen – oder besser: hatten. Denn der Sergeant will mehr. Er will Exklusivität, er will Emily nur für sich, als die seine. Aber will sie das auch? Eigentlich liegt ihr verdammt viel an ihrer Freiheit. Aber andererseits … Exklusivrechte an ihrem sexy Sergeant … das hätte schon was.

 

Es fing als eine lockere Sache an, doch wirklich locker war es für Zayn nie, wenn es um Emily geht. Ja, er hat sie nie offiziell zu seiner Lady gemacht oder mit in den Club genommen, aber keine andere Frau interessiert ihn mehr und er wird jeden Typ ins Grab befördern, der sie ihm wegnehmen will. Klingt total locker, richtig?

Als Zayn mit den möglichen Konsequenzen dieser Entscheidung zur Situationship konfrontiert wird, steht für ihn fest, dass das nicht funktionieren wird. Emily gehört ihm! Doch ist sie auch dazu bereit mit allen Konsequenzen?

Emily will eigentlich ihre Freiheit und den Sergeant, aber sein Club macht ihr Angst. Sie kann nicht Teil seiner Welt sein, oder?

 

 

Da es sich hierbei um einen Kurzroman handelt, kann ich zum Inhalt nicht mehr sagen, ohne zu spoilern.

 

 

Fazit: Ich fand die Idee an sich nicht schlecht und die Charaktere auch nicht unsympathisch, allerdings tat ich mich mit Emilys Gedankengängen manchmal etwas schwer. 

Das Buch gefiel mir definitiv besser als der Band davor. Aber das Ende kam mir zu abrupt, ich dachte, da käme noch was. Mir fehlte der Spannungshöhepunkt bzw. allgemein die Spannung.

Das Buch wirkte gegen Ende mehr wie eine Überleitung zu Band 4 als ein eigenständiges Ende. Überhaupt kam es mir ein wenig so vor, als hätte Band 4 dieses Buch ein bisschen gekapert und Emilys und Zayns Geschichte an den Rand gedrängt.

 

Von mir bekommt das Buch 2,5 Sterne.