Rezension

Die Abenteuer des Huckelberry Finn

Huckleberry Finn - Mark Twain

Huckleberry Finn
von Mark Twain

Bewertet mit 3 Sternen

Die Abenteuer des Huckelberry Finn von Mark Twain ist quasi der Folgeband zu seinem Tom Sawyer Buch. Die beiden Bücher waren eigentlich nicht als Kinderbücher gedacht gewesen. Es war eher ein schriftstellerisches Auseinandersetzten mit den Gesetzten, der Politik und dem allgemeinen Leben in den Südstaaten. Aber Mark Twains Tom Sawyer und Huckelberry Finn wurden immer mehr zu Kinderhelden.

Allerdings würde ich meinem Sohn das Lesen der Bücher nicht unbedingt gestatten. Für meinen Geschmack werden den Kindern hier zu viele Flausen in den Kopf gesetzt. Jedes Kind will Abenteuer erleben, aber hier sind es eindeutig zu viele und zu gefährliche. Auch kommt der Rassenhass stark zur Geltung, was zur damaligen Zeit „normal“ war ist heute alles andere als gut. Hier könnten den Kindern Gedanken eingegeben werden die alles andere als gut sind.

Mich als Erwachsene hat das Buch gut interhalten. Es ist in einer älteren Sprache geschrieben und doch kam ich gut voran. Die Abenteuer sind etwas heftig für ein Kind und Huck ist auch manchmal etwas naiv aber trotzdem liebenswert.

Wenn man das Buch liest sollte man bedenken das es zu einer Zeit spielt und in einem Land  in der Sklaverei und Rassendiskriminierung alltäglich und normal war. Daher mein Rat an Eltern, wenn Kinder es Lesen wollen nur mit Erwachsenen zusammen. Denn hier gibt es bestimmt oft Bedarf an einem Gespräch und einer Richtigstellung die in unsere Zeit passt. Für Erwachsene ist dies ein Klassiker der sich gut lesen lässt.