Rezension

Die Artussage trifft auf Star Wars und Indiana Jones – eine explosive, turbulente und super spannende Mischung!

Family Quest - Daniel Bleckmann

Family Quest
von Daniel Bleckmann

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext ist sicher jedem bekannt.

Die Verfolgungsjagd nehmen die Kinder ohne das Wissen ihrer Eltern auf – aber im Schutz des Familienbutlers Archy, der eigentlich alles kann, außer sprechen. Da sind also Charlotte, die 12jährige Tochter des Hauses, die von ihren Eltern offensichtlich das Abenteuer-Gen geerbt hat; Finnegan, ihr 10-jähriger genialer Tüftler-Bruder und Bruce, der erst zweijährige, immerhungrige Rotschopf. Sie machen sich also auf die Suche nach dem Amulett und nach ihrem 13-jährigen Cousin Lester, der eventuell gar nicht so tough ist, wie er sich immer gibt. Neben diesen Charakteren aus Fleisch und Blut darf H2Ox nicht fehlen – der von Finn gebaute Roboter, dem durch zufällige Amulett-Magie Leben eingehaucht wird.

Sie erleben auf ihrer Reise viele Abenteuer, manche davon extrem gefährlich und zu allem Überfluss hat das Amulett, als sie es damals gefunden haben, Elementkräfte auf die Kinder übertragen, die nun erst einmal beherrscht werden müssen. Charlotte hat die Kraft der Luft erhalten (kann sich einmal gesehene Bewegungsabläuft gut merken); Finn die Kraft der Erde (er kann Gegenstände aus Holz/Erde/Metall mit bloßer Willenskraft bewegen); Bruce die Kraft des Feuers (er kann feuerspucken und noch etwas anderes – das verrate ich hier aber noch nicht); Lester die Kraft des Eises (kann Eis und Schnee mit Willenskraft formen); H2Ox die Kraft des Wassers (er kann Wissen aus Büchern und Gegenständen aufsaugen und abspeichern, in dem er sie in seinem „Wasserkopf“ auflöst).

Ich muss schon sagen: das Buch ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Fantasy. Es packt einen von Anfang an, da die Szenen so spannend geschrieben sind. Gerade die Reise im Flugzeug z.B. war der Hit! Und der Aufenthalt in Tibet, die Yetis, die Mönche… ach… es passiert so viel und eins ist spannender als das andere. Es folgt Actionspektakel auf Actionspektakel, jedoch ohne zu viel oder übertrieben zu wirken. Aufgelockert wird die Geschichte durch ganz viel Humor und die sehr liebenswerten Charaktere, die wunderbar beschrieben sind. Toll, dass alle nicht makellos sind, sondern jeder auch seine Macken hat (Angst vor Insekten, nicht stillsitzen können, immer hungrig sein („Hungaaaa“), arrogant sein) – das macht es menschlich und nahbar. Die toll beschriebenen Landschaften habe ich quasi mit durchreist und konnte mir das alles super vorstellen – Kopfkino pur!

Wer Abenteuergeschichten gewürzt mit Magie, Fantasie, Humor und jeder Menge Action mag, wird Family Quest lieben.

Die Kapitel sind übrigens schön kurz gehalten, so dass auch ein Lesemuffel oder -anfänger garantiert nicht überfordert wird und es sich auch zum Vorlesen als Gute Nacht Geschichte gut eignet (auch wenn es zum Einschlafen dann vielleicht zu spannend ist).

Mich lässt das Ende auf jeden Fall auf eine Fortsetzung hoffen. Ich freue mich darauf, die Familie McGuffin wiederzutreffen und auf ihrem nächsten Abenteuer zu begleiten und mit ihnen gemeinsam das Böse zu bekämpfen.

Die ausführliche Rezension inkl. Leseprobe findet ihr in meinem Blog LESEZAUBER_ZEILENREISE