Rezension

Die Bibel des Bossa nova

Bossa Nova - The Sound of Ipanema - Ruy Castro

Bossa Nova - The Sound of Ipanema
von Ruy Castro

Bewertet mit 5 Sternen

Bei einem Bossa nova bleibt kein Bein ruhig und niemand kommt an ihm vorbei. Egal, ob er in alten Schlagern an allem Schuld ist oder das Mädchen aus Ipanema, was wir alle kennen....Bossa nova ist einfach zeitlos und einmalig. Er bringt ein Gefühl mit, das keine andere Musikrichtung sonst so verkörpert wie er. Können Sie beim „Bamba Samba“ noch ruhig stehen bleiben?! Eben...da zappelt alles...

Ruy Castro hat sich in seinem Buch „Bossa nova - The sound of Ipanema“ mal die ganze Sache genauer betrachtet und was ist dabei heraus gekommen? Ein geniales Buch bei dem jede Seite voller Musik, Copacabana und gewisser Leichtigkeit ist. 

Das mir mal ein Musikbuch so gut gefallen würde, hätte ich nie für möglich gehalten. Castro hat einen unheimlich einnehmenden Schreibstil und die große Gabe, sich in die Künstler hineinzudenken. Er gibt beispielsweise João Gilberto eine Stimme, die tief in die Seele blicken lässt. Aber auch andere Künstler wie die unvergessene Astrid Gilberto oder auch Elis Regina werden natürlich erwähnt und dürfen dieses Buch bereichern. Es beschreibt diese Menschen wie in einem Roman und genauso liest es sich auch. Er geht zudem nicht nur auf die Anfänge ein sondern auch auf die komplette Entwicklung ein und natürlich all die genialen Künstler die dahinter standen und auch bis heute noch stehen. Wenn man mal erfahren hat wie „Desafinado“ überhaupt entstanden ist, hört man dieses Lied gleich ganz anders. Castro beschreibt wirklich genial, die politischen Belange der damaligen brasilianischen Nation und warum Bossa nova überhaupt so heißt wie er heißt....Ich könnte noch Stunden über dieses Meisterwerk berichten, aber tun Sie sich selbst den Gefallen und lesen sie es und hören sie dabei eine Platte Boss nova im Hintergrund....vielleicht noch einen Drink dazu?! Frank Sinatra hätte da auch nie etwas dagegen gehabt! Was hat der mit Bossa nova zu tun? Mehr als sie denken! 

Dieses Buch ist ein Meisterwerk, auch wegen der gigantischen Fotos! Ich bin restlos begeistert und empfehle es jedem! 

Deshalb stimmt es ja auch was Manuela früher immer sang „Schuld war nur der Bossa nova!“....das darf er auch ;-)