Rezension

Die Bürde der Jungfräulichkeit

At Any Price (Gaming The System, #1) - Brenna Aubrey

At Any Price (Gaming The System, #1)
von Brenna Aubrey

Bewertet mit 4 Sternen

Emilia hat eine Mission - sie will ihr Jungfräulichkeit gegen Höchstgebot versteigern. So versucht sie ihr Medizinstudium zu finanzieren. 
Da sie sich bereits in Bloggerkreisen als Gamerin einen guten Namen gemacht hat, wird ihr Angebot heiß diskutiert. Aber niemand kann sie von ihrem Vorhaben abbringen.
Der Gewinner der Auktion ist Adam Drake. Ein SelfMade Millionär, der es geschafft hat in ganz jungen Jahren bereits durch Programmieren von Online Spielen sich einen Namen zu machen.
Schon bei ihrer ersten Begegnung sprühen die Funken zwischen Mia und Adam. Mia glaubt, dass durch den Vertrag alle Fragen und Schlupflöcher abgedeckt werden, doch Adam findet auch noch die kleinste Möglichkeit, um aus einer Nacht doch mehrere Nächte zu machen. 
Meine Meinung:
Zuerst hat mich die Vorstellung, einer Versteigerung der Jungfräulichkeit erschreckt. Nicht so sehr, dass eine Frau sich entscheidet die erste Nacht zu verkaufen, sondern eher, die damit verbundenen rechtlichen Fragen. Wie zB ist das Prostitution, wo darf man das machen, gibt es dafür Strafen, usw.
Als ich mich entschlossen habe, mich einfach auf die Geschichte einzulassen, ohne die Fragen zu groß werden zu lassen, haben sich auch ein paar davon beantwortet. 
Natürlich kommt der moralische Aspekt solch einer Handlung nicht zu kurz. Das Hauptaugenmerk liegt eindeutig auf Mia und Adam. 
Mia hat mich am Anfang hin und wieder mit ihrer extrem neutralen Art geärgert. Ich habe sie einfach nicht verstanden. Doch im laufe der Geschichte entlockt Adam ihr immer mehr wichtige Informationen und damit hat der Leser die Gelegenheit sie sehr gut kennen zu lernen.
Bei Adam hatte ich eigentlich das Gefühl, ihn gleich zu mögen. Seine Ecken und Kanten kommen erst später ans Tageslicht. 
Es sind diese Entwicklungen, die der Geschichte den zusätzlichen Pepp geben. Mia und Adam erleben komplett neue Gefühle, die sie verletzlich machen. Jeder hat seine eigene Art damit umzugehen. 
Der Autorin ist es gelungen keinen kitschigen Liebesroman zu schreiben, sondern eine Geschichte über zwei Menschen, die sich über ungewöhnliche Wege kennen lernen und daran wachsen und sich verändern. 
Ich freue mich schon auf Teil 2, denn dort müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden.